idw – Informationsdienst Wissenschaft

Nachrichten, Termine, Experten

Grafik: idw-Logo
Science Video Project
idw-Abo

idw-News App:

AppStore

Google Play Store



Instance:
Share on: 
10/29/2012 13:24

Sigmar Gabriel besucht am 6. November 2012 die Technische Hochschule Wildau

Bernd Schlütter Hochschulmarketing
Technische Hochschule Wildau [FH]

    Der Vorsitzende der Sozialdemokratischen Partei Deutschlands, Sigmar Gabriel, wird am Dienstag, dem 6. November 2012, in der Zeit von 18.00 bis 19.30 Uhr die Technischen Hochschule Wildau besuchen und vor Studierenden, Dozentinnen und Dozenten, Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter sowie Gästen in der Bibliothek (Halle 10) einen Vortrag zum Thema „Fortschritt und Gerechtigkeit – notwendige Weichenstellungen für Deutschland und Europa“ halten. Im Anschluss besteht die Möglichkeit für Fragen und Diskussion.

    Der Vortrag ist ein besonderer Höhepunkt in der Wildauer Veranstaltungsreihe „Mit Spitzenpolitikern im Gespräch“ unter der Schirmherrschaft von Honorarprof. Dr. Peter Danckert, Mitglied des Deutschen Bundestages. Die Veranstaltungsreihe wurde 2011 anlässlich des 20. Jahrestages der Gründung der Hochschule ins Leben gerufen.
    „Der Besuch des SPD-Bundesvorsitzenden ist eine große Freude und Ehre für unsere Hochschule“, betont Prof. Dr. László Ungvári, Präsident der TH Wildau. „Er zeigt, dass sich unsere Lehr- und Forschungseinrichtung auch zu einem Zentrum für Begegnungen und gesellschaftspolitischen Diskurs entwickelt hat. Das ist gut für den gesamten Wissenschafts- und Wirtschaftsstandort Wildau.“


    More information:

    http://www.th-wildau.de


    Images

    Criteria of this press release:
    Journalists, all interested persons
    interdisciplinary
    transregional, national
    Miscellaneous scientific news/publications, Science policy
    German


     

    Help

    Search / advanced search of the idw archives
    Combination of search terms

    You can combine search terms with and, or and/or not, e.g. Philo not logy.

    Brackets

    You can use brackets to separate combinations from each other, e.g. (Philo not logy) or (Psycho and logy).

    Phrases

    Coherent groups of words will be located as complete phrases if you put them into quotation marks, e.g. “Federal Republic of Germany”.

    Selection criteria

    You can also use the advanced search without entering search terms. It will then follow the criteria you have selected (e.g. country or subject area).

    If you have not selected any criteria in a given category, the entire category will be searched (e.g. all subject areas or all countries).