idw – Informationsdienst Wissenschaft

Nachrichten, Termine, Experten

Grafik: idw-Logo
Science Video Project
idw-Abo

idw-News App:

AppStore

Google Play Store



Instance:
Share on: 
07/08/2002 13:01

Die Europäische Stadt im Wandel

Dipl.-Journ. Reiner Bensch Universitätskommunikation
Bauhaus-Universität Weimar

    The European City in Transition - Urbanism and Globalization

    Internationale Konferenz der Europäischen Urbanistik
    Call for Papers

    Die Europäische Urbanistik der Bauhaus-Universität Weimar veranstaltet am 8. und 9. November 2002 die internationale Konferenz "Urbanism and Globalization".

    Interessenten können sich ab sofort für Beiträge anmelden.

    Urbanism and Globalization ist der zweite Teil der EuroCoference "The European City in Transition", die durch die Europäische Union und das Thüringer Minsiterium für Wissenschaft, Forschung und Kunst gefördert wird.

    Die Konferenz interpretiert den Europäischen Einigungsprozess als Reaktion auf die wirtschaftliche und kulturelle Globalisierung. Welche Rolle spielen die Europäischen Städte noch, nach der Globalisierung des städtischem Lebens, können sie eine neu "europäische" Identität entwickeln?

    Die erste Konferenz "Consumption and the Post-Industrial City", im Dezember letz-ten Jahres, beschäftigte sich mit den veränderten und sich weiterhin verändernden Lebensformen der Nachindustriellen Stadt. Sie untersuchte die Verlagerung von der Arbeits- zur Erlebnisgesellschaft.

    Anmeldung und weitere Informationen:

    Bauhaus-Universität Weimar
    Fakultät Architektur
    Frank Eckardt
    Albrecht-Dürer-Straße 2
    99421 Weimar

    Tel: 0049 3643 582646
    Frank.eckhardt@archit.uni-weimar.de


    More information:

    http://www.uni-weimar.de/urbanistik


    Images

    Criteria of this press release:
    Construction / architecture
    transregional, national
    Miscellaneous scientific news/publications, Scientific conferences
    German


     

    Help

    Search / advanced search of the idw archives
    Combination of search terms

    You can combine search terms with and, or and/or not, e.g. Philo not logy.

    Brackets

    You can use brackets to separate combinations from each other, e.g. (Philo not logy) or (Psycho and logy).

    Phrases

    Coherent groups of words will be located as complete phrases if you put them into quotation marks, e.g. “Federal Republic of Germany”.

    Selection criteria

    You can also use the advanced search without entering search terms. It will then follow the criteria you have selected (e.g. country or subject area).

    If you have not selected any criteria in a given category, the entire category will be searched (e.g. all subject areas or all countries).