idw – Informationsdienst Wissenschaft

Nachrichten, Termine, Experten

Grafik: idw-Logo
Science Video Project
idw-Abo

idw-News App:

AppStore

Google Play Store



Instance:
Share on: 
07/08/2002 13:22

Noch einmal: Informationsveranstaltung zum neuen RUB-Lehramtsstudium

Dr. Josef König Dezernat Hochschulkommunikation
Ruhr-Universität Bochum

    Der Andrang war so überwältigend, der Informationsbedarf so groß, dass das Zentrum für Lehrerbildung der RUB erneut eine zentrale Informationsveranstaltung zum gestuften Modell der Lehrerausbildung anbietet. Am Donnerstag, 18. Juli 2002, haben Studieninteressierte wieder die Möglichkeit, Antworten auf ihre Fragen zu bekommen.

    Bochum, 10.07.2002
    Nr. 191

    Noch einmal: Informationen zum neuen Lehramtsstudium
    Große Nachfrage nach gestuftem RUB-Modell
    Bachelor und Master für die Lehrer von morgen

    Der Andrang war so überwältigend, der Informationsbedarf so groß, dass das Zentrum für Lehrerbildung der RUB erneut eine zentrale Informationsveranstaltung zum gestuften Modell der Lehrerausbildung anbietet. Am Donnerstag, 18. Juli 2002, 16.00 bis 18.00 Uhr, Hörsaalzentrum Ost - HZO 70, haben Studieninteressierte wieder die Möglichkeit, Antworten auf ihre Fragen zu bekommen.

    In Stufen nach oben

    Das Zentrum für Lehrerbildung informiert darüber, wie die Bachelor- und Masterstudiengänge an der RUB in der gestuften Lehrerausbildung aufeinander aufbauen. Es erläutert dabei auch die Vorteile des neuen Modells gegenüber der traditionellen Ausbildung. Anschließend gibt es Gelegenheit, Fragen zu stellen und sich beraten zu lassen. Die Veranstaltung wendet sich sowohl an Studieninteressierte als auch an Lehrerinnen und Lehrer von Oberstufenkursen.

    Auf den Arbeitsmarkt schauen

    Die Ruhr-Universität ist eine von zwei Universitäten in NRW, die die Lehrerausbildung im gestuften Modell anbieten. Bochumer Trümpfe sind das breite Fächerangebot und die jahrelange Erfahrung mit inzwischen ca. 40 gestuften Studiengängen. Der Clou des neuen Modells ist die einheitliche Bachelorphase für alle Studierenden: Auch diejenigen, die Lehrer werden wollen, können sich ihre Berufswahlentscheidung bis zum ersten Abschluss offen halten, was ihnen ermöglicht, schneller und flexibler auf die Situation am Arbeitsmarkt zu reagieren. Der so genannte Optionalbereich vermittelt in der Bachelorphase Schlüsselqualifikationen, die jeder im Berufsleben braucht, z. B. Fremdsprachen, Moderation, Kommunikation, EDV sowie praktische Erfahrungen.

    Entscheidung nach dem Bachelor

    Nach dem ersten Abschluss müssen sich die Studierenden entscheiden, ob sie ihr anschließendes viersemestriges Master-Studium auf den Lehrerberuf oder auf ein anderes Berufsfeld ausrichten. Für das Lehramt bedeutet das dann neben vertieften Fachstudien eine besondere Konzentration auf Erziehungswissenschaft, die Didaktik der gewählten Unterrichtsfächer und umfangreiche schulpraktische Studienelemente.

    Weitere Informationen

    Dr. Luzia Vorspel, Zentrum für Lehrerbildung der RUB, MSB 03 West (Mensagebäude), Tel. 0234/32-11991, -11982, E-Mail: Luzia.Vorspel@ruhr-uni-bochum.de, Internet: http://www.ruhr-uni-bochum.de/zla/


    More information:

    http://www.ruhr-uni-bochum.de/zla/


    Images

    Criteria of this press release:
    interdisciplinary
    regional
    Miscellaneous scientific news/publications, Studies and teaching
    German


     

    Help

    Search / advanced search of the idw archives
    Combination of search terms

    You can combine search terms with and, or and/or not, e.g. Philo not logy.

    Brackets

    You can use brackets to separate combinations from each other, e.g. (Philo not logy) or (Psycho and logy).

    Phrases

    Coherent groups of words will be located as complete phrases if you put them into quotation marks, e.g. “Federal Republic of Germany”.

    Selection criteria

    You can also use the advanced search without entering search terms. It will then follow the criteria you have selected (e.g. country or subject area).

    If you have not selected any criteria in a given category, the entire category will be searched (e.g. all subject areas or all countries).