idw – Informationsdienst Wissenschaft

Nachrichten, Termine, Experten

Grafik: idw-Logo
Science Video Project
idw-Abo

idw-News App:

AppStore

Google Play Store



Instance:
Share on: 
07/09/2002 10:44

Richtfest der Klauentierklinik in Oberschleißheim

Cornelia Glees-zur Bonsen Stabsstelle Kommunikation und Presse
Ludwig-Maximilians-Universität München

    Projekt zur Neustrukturierung der Tiermedizin an der LMU

    München, 09. Juli 2002 - Der lang ersehnte Neubau der Klinik für Klauentiere (Wiederkäuer und Schweine) in Oberschleißheim geht zügig voran. Heute feiern die Tiermediziner Richtfest in Anwesenheit von Bayerns Innenminister Günther Beckstein und Wissenschaftsminister Hans Zehetmair.

    Das rund 30 Millionen Mark teure Projekt ist ein Meilenstein in der Neustrukturierung der Tiermedizin an der LMU: Teile der Fakultät sollen nach und nach auf den Campus Oberschleißheim verlagert und zu einem Tierärztlichen Klinik-Komplex zusammengeführt werden. 1992 wurde dort das Institut für Geflügelkrankheiten eingeweiht; nach der Klauentierklinik steht als nächstes der Bau einer neuen Pferdeklinik inklusive Röntgenologie, Anästhesiologie, Zentraleinrichtungen (Hörsaal, Cafeteria) und Dienstwohnungen an. Außerdem entsteht zur Zeit in unmittelbarer Nachbarschaft ein Tierärztliches Gesundheitszentrum, das ebenfalls Ende 2003 in Betrieb gehen wird

    Mit dem Bau der Klauentierklinik wird die Ausbildung der angehenden Tierärzte deutlich verbessert. Zudem bietet die neue Klinik optimale Bedingungen für die Behandlung der Tiere. Gleichzeitig wird die räumliche Trennung zwischen der Chirurgischen Tierklinik und der Inneren Medizin aufgehoben. Durch die Zusammenlegung der Schweine- und Rinderklinik können die Lehrstuhlinhaber Professor Wolfgang Klee, geschäftsführender Vorstand der Medizinischen Tierklinik, und Professor Karl Heinritzi, Spezialist für Krankheiten des Schweins, nun gemeinsam die neuen Labors, die Bibliothek und einen neu geschaffenen Hörsaal nutzen.

    Ansprechpartner:
    Prof. Klee Tel.: 089/2180-2660


    Images

    Criteria of this press release:
    Biology, Information technology, Medicine, Nutrition / healthcare / nursing
    transregional, national
    Miscellaneous scientific news/publications, Organisational matters
    German


     

    Help

    Search / advanced search of the idw archives
    Combination of search terms

    You can combine search terms with and, or and/or not, e.g. Philo not logy.

    Brackets

    You can use brackets to separate combinations from each other, e.g. (Philo not logy) or (Psycho and logy).

    Phrases

    Coherent groups of words will be located as complete phrases if you put them into quotation marks, e.g. “Federal Republic of Germany”.

    Selection criteria

    You can also use the advanced search without entering search terms. It will then follow the criteria you have selected (e.g. country or subject area).

    If you have not selected any criteria in a given category, the entire category will be searched (e.g. all subject areas or all countries).