idw – Informationsdienst Wissenschaft

Nachrichten, Termine, Experten

Grafik: idw-Logo
Science Video Project
idw-Abo

idw-News App:

AppStore

Google Play Store



Instance:
Share on: 
11/01/2012 18:06

Rheinische Akademie informiert: Weiterbildung zum staatlich geprüften Betriebswirt

Beatrix Polgar-Stüwe M.A. Pressearbeit
Rheinische Fachhochschule Köln

    Die Rheinische Akademie Köln (RAK) lädt ein am Samstag, 17. November 2012, 10.00 Uhr, zu einer Informationsveranstaltung in ihr Studienzentrum, Vogelsanger Str. 295 (Ecke Maarweg) nach Köln-Ehrenfeld.

    Die Dozenten der Fachschule für Wirtschaft informieren über die zweijährige Weiterbildung zum staatlich geprüften Betriebswirt und die verschiedenen Förderungsmöglichkeiten. Bewerbungen für den Semesterstart im März 2013 werden ab sofort angenommen. Die Fachhochschulreife kann mit einer Zusatzprüfung auch erlangt werden, mit der ein späteres Bachelor-Studium beispielsweise in Betriebswirtschaft möglich ist.

    Die Fachschule für Wirtschaft bildet in Tagesform zum staatlich geprüften Betriebswirt aus. Das iso-zertifizierte Berufskolleg richtet sich vor allem an berufserfahrene junge Leute, die bereits eine Erstausbildung im kaufmännischen Bereich absolviert haben. In zwei Jahren können sie sich durch konzentriertes, praxisorientiertes Lernen zum kaufmännischen Führungsnachwuchs mit Schwerpunkt im Rechnungswesen oder Marketing qualifizieren. Zu den Lerninhalten zählen Betriebswirtschaftslehre, Finanzwirtschaft, Wirtschaftsinformatik, Personal- und Ausbildungswesen, aber auch Schlüsselqualifikationen wie Team- und Motivationsfähigkeit, Kommunikationstechniken, Projektmanagement sowie Englisch. In Projektarbeiten, die sie für Unternehmen erstellen, weisen die Absolventen nach, dass sie Theoretisches auch praktisch anwenden können. Oft ergibt sich durch die Projektarbeit eine Festanstellung.

    Studienberater Johann Feikes beantwortet erste Fragen telefonisch unter 0221/54 687-26. Weitere Infos gibt es auf der Homepage www.rak.de
    Um Anmeldung zur Infoveranstaltung wird per E-Mail an Frau Reuter reuter@rak.de gebeten.

    Die RAK Rheinische Akademie Köln gGmbH engagiert sich in der beruflichen Aus- und Weiterbildung in Naturwissenschaften, Technik und Wirtschaft und bietet am Berufskolleg, an der Höheren Berufsfachschule für Technik, an den Fachschulen für Technik und Wirtschaft verschiedene staatlich anerkannte Weiterbildungsmöglichkeiten sowie fachspezifische Zusatzqualifikationen an. Sie engagiert sich als gemeinnützige Institution im Verbund der Rheinischen Stiftung für Bildung, Wissenschaft und berufliche Integration, zu der auch die Rheinische Fachhochschule oder das Rheinische Bildungszentrum gehören


    More information:

    http://www.rak.de


    Images

    Studierende an der Rheinischen Akademie Köln
    Studierende an der Rheinischen Akademie Köln

    None


    Criteria of this press release:
    Journalists
    Economics / business administration
    transregional, national
    Studies and teaching
    German


     

    Studierende an der Rheinischen Akademie Köln


    For download

    x

    Help

    Search / advanced search of the idw archives
    Combination of search terms

    You can combine search terms with and, or and/or not, e.g. Philo not logy.

    Brackets

    You can use brackets to separate combinations from each other, e.g. (Philo not logy) or (Psycho and logy).

    Phrases

    Coherent groups of words will be located as complete phrases if you put them into quotation marks, e.g. “Federal Republic of Germany”.

    Selection criteria

    You can also use the advanced search without entering search terms. It will then follow the criteria you have selected (e.g. country or subject area).

    If you have not selected any criteria in a given category, the entire category will be searched (e.g. all subject areas or all countries).