idw – Informationsdienst Wissenschaft

Nachrichten, Termine, Experten

Grafik: idw-Logo
Science Video Project
idw-Abo

idw-News App:

AppStore

Google Play Store



Instance:
Share on: 
07/10/2002 13:40

Ethik-Wörterbuch der Weltreligionen in Polnisch

Axel Burchardt Abteilung Hochschulkommunikation/Bereich Presse und Information
Friedrich-Schiller-Universität Jena

    Jenaer Wissenschaftler liefert Fakten für Religionsvergleiche

    Jena (10.07.02) Von Autopsie und Armut über Euthanasie und Familienplanung bis zu Todesstrafe und Wirtschaft reicht das Stichwortverzeichnis des "Wörterbuchs Ethik der Weltreligionen". Das von Michael Klöckner sowie Monika und Udo Tworuschka verfasste Werk ist 1996 in zweiter Auflage im Gütersloher Verlagshaus herausgegeben worden. Jetzt ist es erstmals in polnischer Übersetzung im Verlag Verbinum erschienen als "Etyka Wielkich Religii. Maly Slownik", Warschau 2002.

    "Das kompakte Nachschlagewerk vermittelt einen systematischen Überblick über die wichtigsten ethischen Unterschiede und Gemeinsamkeiten der großen Weltreligionen", fasst Prof. Dr. Udo Tworuschka zusammen. Der Lehrstuhlinhaber für Religionswissenschaft an der Universität Jena hat das Lexikon gemeinsam mit seiner Frau, der Religions- und Politikwissenschaftlerin Dr. Monika Tworuschka, und dem Historiker von der Universität Köln Prof. Dr. Michael Klöckner verfasst. Die Experten haben "jedes Stichwort durch die Religionen dekliniert", erklärt Udo Tworuschka. Zu jedem Stichwort gibt es vier Artikel - je einen aus der Perspektive von Christentum, Judentum, Islam und Buddhismus.

    Wieso ihr Werk gerade den Weg nach Polen gefunden hat, erscheint den Autoren selber etwas zufällig. "Zum einen spielt sicher die große Religiosität in der polnischen Bevölkerung eine Rolle", spekuliert der Jenaer Religionswissenschaftler. "Hinzu kommt wohl eine gewisse Neugierde auf das jahrzehntelang versperrte Gebiet des Religionsvergleichs", sagt Tworuschka, "und nicht zuletzt hängt es wohl mit dem Erfolg unseres kleinen Islam-Lexikons zusammen, das vom selben Verlag ins Polnische übersetzt worden ist."


    Images

    Criteria of this press release:
    Philosophy / ethics, Religion
    transregional, national
    Scientific Publications
    German


     

    Help

    Search / advanced search of the idw archives
    Combination of search terms

    You can combine search terms with and, or and/or not, e.g. Philo not logy.

    Brackets

    You can use brackets to separate combinations from each other, e.g. (Philo not logy) or (Psycho and logy).

    Phrases

    Coherent groups of words will be located as complete phrases if you put them into quotation marks, e.g. “Federal Republic of Germany”.

    Selection criteria

    You can also use the advanced search without entering search terms. It will then follow the criteria you have selected (e.g. country or subject area).

    If you have not selected any criteria in a given category, the entire category will be searched (e.g. all subject areas or all countries).