idw – Informationsdienst Wissenschaft

Nachrichten, Termine, Experten

Grafik: idw-Logo
Science Video Project
idw-Abo

idw-News App:

AppStore

Google Play Store



Instance:
Share on: 
07/12/2002 10:30

Informationstag zu aktuellen Förderprogrammen - Chancen für den Mittelstand

Dr. Stefan Kurze Kommunikation
Institut für Mikrotechnik Mainz GmbH

    IMG und IMM informierten Akteure aus Rheinland-Pfalz zu nationalen und internationalen Förderprogrammen

    Die Innovations-Management GmbH (IMG) und die Institut für Mikrotechnik Mainz GmbH (IMM) haben Anfang Juli gemeinsam mit dem Projektträger VDI/VDE-Technologiezentrum Informationstechnik GmbH (Teltow) einen Informationstag zu den nationalen Förderprogrammen InnoNet (BMWi) und Mikrosystemtechnik 2000+ (BMBF) sowie zu europäischen Fördermöglichkeiten veranstaltet. Mit rund 30 Gästen aus Wirtschaft, Forschung und Politik wurden in einer angeregten und sehr konstruktiven Diskussion, Konzepte für mögliche Allianzen erarbeitet.

    Wesentliche Ziele der Programme sind die Einführung neuer Technologien in Unternehmen und die Forschung im Verbund. Herr Dr. Matthias Künzel vom VDI/VDE-IT betonte ausdrücklich die guten Förderaussichten in beiden Programmen. Im Programm InnoNet haben seit 1999 etwa 30 Verbundprojekte mit fast 300 Partnern aus Industrie und Forschung ihre Arbeit aufgenommen. Über 20 weitere Verbundprojekte befinden sich derzeit in der Antragsphase. Im Wettbewerb Mikrosystemtechnik 2000+ haben in diesem Jahr bisher 10 eingereichte Projekte die Förderzusage erhalten. Besonders hier gibt es noch sehr gute Möglichkeiten für eine erfolgreiche Teilnahme. Im Jahr 2001 wurde in 37 Projekten die Förderung genehmigt. Ein Hinweis: Beabsichtigte nationale Projekte können auch spezifische europäische Komponenten aufweisen und damit eine Förderung als EU-Vorhaben ermöglichen.

    Für die IMG - als zentrale Anlaufstelle insbesondere mittelständischer und technologieorientierter Unternehmen - stellte Herr Georg Bündgen die Elemente der Beratungsleistungen und Förderungen dar. Herr Dr. Frank Hainel (Leiter Controlling, IMM) und Frau Dr. Ursula Eul (Leiterin Marketing, IMM) berichteten über ihre Erfahrungen mit den Förderprogrammen und informierten über die vielfältigen Möglichkeiten einer Kooperation mit dem IMM. Dr. Ursula Eul: "Das IMM ist Partner für Industrieunternehmen und Forschungseinrichtungen. Wir legen den Schwerpunkt unserer Aktivitäten auf kundenspezifische Entwicklungen mikrotechnischer Komponenten und Systeme."

    Die Referenten riefen alle Akteure dazu auf, sich mit Vorschlägen und Projektskizzen für die Teilnahme an den Wettbewerben einzubringen.


    More information:

    http://www.vdivde-it.de/innonet
    http://www.vdivde-it.de/mst/foerderung/default.html
    http://www.img-mainz.de
    http://www.imm-mainz.de


    Images

    Criteria of this press release:
    Biology, Chemistry, Economics / business administration, Information technology, Mechanical engineering, Medicine, Nutrition / healthcare / nursing
    transregional, national
    Research projects, Science policy
    German


     

    Help

    Search / advanced search of the idw archives
    Combination of search terms

    You can combine search terms with and, or and/or not, e.g. Philo not logy.

    Brackets

    You can use brackets to separate combinations from each other, e.g. (Philo not logy) or (Psycho and logy).

    Phrases

    Coherent groups of words will be located as complete phrases if you put them into quotation marks, e.g. “Federal Republic of Germany”.

    Selection criteria

    You can also use the advanced search without entering search terms. It will then follow the criteria you have selected (e.g. country or subject area).

    If you have not selected any criteria in a given category, the entire category will be searched (e.g. all subject areas or all countries).