idw – Informationsdienst Wissenschaft

Nachrichten, Termine, Experten

Grafik: idw-Logo
Science Video Project
idw-Abo

idw-News App:

AppStore

Google Play Store



Instance:
Share on: 
07/12/2002 13:37

"New Game" mit ASP

Tanja Vartanian M. A. Presse- und Öffentlichkeitsarbeit
Fraunhofer-Institut für Arbeitswirtschaft und Organisation IAO

    Zusammen mit mehreren Partnern hat das IAT der Universität Stuttgart, das eng mit Fraunhofer IAO kooperiert, im Mai 2002 das Projekt "ASP - New Game" initiiert. Ziel des EU-Projekts ist die Weiterentwicklung von ASP-Dienstleistungen, -Prozessen und Technologien.

    Im Rahmen des "Information Society Technologies Programme" (IST) der Europäischen Union wurde im Mai 2002 das Projekt "ASP - New Game" initiiert. Das Institut für Arbeitswissenschaft und Technologiemanagement IAT der Universität Stuttgart, das eng mit Fraunhofer IAO kooperiert, entwickelt in dem EU-Projekt zusammen mit mehreren Partnern Dienstleistungen, Prozesse und Technologien für Application Service Providers (ASP).

    Das Ziel des Forschungsprojekts besteht darin, basierend auf einer Analyse des europäischen ASP-Markts, eine neue Generation von ASP-Diensten zu konzipieren und prototypisch zu realisieren. Aufbauend auf den Ergebnissen einer international durchgeführten Fragebogenaktion (Online-Befragung unter: http://www.is.iao.fhg.de/questionnaire) werden die wichtigsten Anforderungen an ASP-Dienste zielgruppenspezifisch erfragt und bewertet. Daraus werden die relevanten Prozesse sowie die Anforderungen an ein modulares ASP-System abgeleitet, das anschließend prototypisch implementiert und in verschiedenen Pilotprojekten getestet und evaluiert wird. Als Ergebnis wird eine plattform- und endgeräteunabhängige sowie international standardisierbare Streaming-Technologie für eine neue ASP-Generation angestrebt.

    Der zunehmende Kostendruck bei der Einführung und der hohe Administrationsaufwand beim Betrieb neuer IT-Systeme veranlassen viele Unternehmen, ihre nicht geschäftskritischen Anwendungen online via ASP-Services zu beziehen. Die Vorteile eines ASP-Modells wirken sich insbesondere positiv für kleine und mittlere Betriebe aus, die nicht oder nur über geringe IT-Kapazitäten verfügen.
    Für Privatanwender, insbesondere für Nutzer der sich zunehmend verbreitenden Online-Spiele, bietet die Integration von ASP-Diensten in thematisch ausgerichteten Online-Portalen die Möglichkeit der Nutzung aktueller Software und Spiele in Verbindung mit neuen Billing- und Lizenzmodellen.

    Projektpartner sind neben dem IAT der Universität Stuttgart das Computer Technology Institute (GR), die University of Abertay Dundee IC CAVE (UK) sowie die Unternehmen Exent Technologies Ltd (IL), Telecom Italia Lab (I), Centro de Tratamiento de Informacion S.A. (E), Planet Media Group (NL) und MGON (S).

    Ihre Ansprechpartnerin für weitere Informationen:
    Fraunhofer IAO
    Tanja Klostermann
    Nobelstraße 12, D-70569 Stuttgart
    Telefon +49 (0) 7 11/9 70-51 34, Telefax +49 (0) 711/9 70-21 92
    E-Mail: Tanja.Klostermann@iao.fhg.de


    More information:

    http://www.asp-ng.eu.org


    Images

    Criteria of this press release:
    Economics / business administration
    transregional, national
    Research projects, Research results
    German


     

    Help

    Search / advanced search of the idw archives
    Combination of search terms

    You can combine search terms with and, or and/or not, e.g. Philo not logy.

    Brackets

    You can use brackets to separate combinations from each other, e.g. (Philo not logy) or (Psycho and logy).

    Phrases

    Coherent groups of words will be located as complete phrases if you put them into quotation marks, e.g. “Federal Republic of Germany”.

    Selection criteria

    You can also use the advanced search without entering search terms. It will then follow the criteria you have selected (e.g. country or subject area).

    If you have not selected any criteria in a given category, the entire category will be searched (e.g. all subject areas or all countries).