idw – Informationsdienst Wissenschaft

Nachrichten, Termine, Experten

Grafik: idw-Logo
Science Video Project
idw-Abo

idw-News App:

AppStore

Google Play Store



Instance:
Share on: 
11/14/2012 16:22

Exzellente Betreuung ausländischer Studierender - Auswärtiges Amt ehrt Regensburger Studierende

Alexander Schlaak Referat II/2, Kommunikation
Universität Regensburg

    Ein großer Erfolg für den Hochschulstandort Regensburg: Der studentische Verein „International Student Network Regensburg e.V.“ (ISNR) wurde – gemeinsam mit der Hochschule Magdeburg-Stendal – mit dem „Preis des Auswärtigen Amtes für exzellente Betreuung ausländischer Studierender an deutschen Hochschulen“ ausgezeichnet. Der Preis wird jährlich für innovative Konzepte und hervorragende Leistungen bei der Betreuung und Beratung ausländischer Studierender vergeben. Die beiden Preisträger erhalten ein Preisgeld in Höhe von jeweils 7.500 Euro. Die Auszeichnung wurde den Preisträgern in Regensburg und Magdeburg-Stendal am heutigen Mittwoch, den 14. November 2012, in Bonn überreicht.

    Der ISNR wurde 2008 von sieben Studierenden der Universität Regensburg gegründet. Die Erfahrungen, die sie während ihrer eigenen Auslandsaufenthalte sammeln konnten, inspirierten sie dazu, den interkulturellen Austausch an ihrer Heimatuniversität weiter zu fördern. In den letzten Jahren hat sich der ISNR zu einem wichtigen Partner des Akademischen Auslandsamts der Universität entwickelt. Der Verein zählt derzeit 80 Mitglieder und erreicht mit seinen Aktivitäten jedes Semester mehr als 300 Studierende aus dem Ausland. Dabei steht die soziale Komponente im Vordergrund. Über Sportangebote, Länderabende, Exkursionen und Sprachtandems bringt der Verein regelmäßig Studierende aus vielen Ländern zusammen.

    Die vielfältigen Aktivitäten des ISNR haben auch die Mitglieder der Jury überzeugt, die die Gewinner des diesjährigen Preises des Auswärtigen Amtes auswählte. Der Verein vermittelt Interesse für andere Kulturen und macht darüber hinaus Studierenden Mut, selbst einmal ins Ausland zu gehen und dort interkulturelle Erfahrungen zu sammeln. Auf diese Weise erhält der Verein auch ständig neue Impulse von Rückkehrern aus dem Auslandsstudium oder durch Anregungen von engagierten Gaststudierenden aus anderen Ländern.

    Der Preis des Auswärtigen Amtes belegt abermals die Attraktivität der Universität Regensburg für ausländische Studierende. Schon 2010 wurde die Universität vom „International Student Barometer 2012“ als „best place to live for internatioanl students“ in Europa bewertet (http://www.uni-regensburg.de/pressearchiv/062883.html). Die Auszeichnung fällt zudem in das 25. Jubiläumsjahr des ERASMUS-Programms der Europäischen Union, das die internationale Mobilität von Studierenden fördern soll. Im Rahmen des ERASMUS-Programms konnte die Universität Regensburg erst vor wenigen Tagen die jeweils 5.000sten Outgoing- und Incoming-Studierenden feiern.

    „Wir sind stolz auf das Engagement des ISNR. Der Verein bereichert das Betreuungsangebot für ausländische Studierende auf unserem Campus und trägt so zur Internationalisierung des Hochschulstandortes Regensburg bei“, erklärt Christine Betzner vom Akademischen Auslandsamt der Universität.

    Mehr zum ISNR unter:
    http://www.isn-regensburg.de/

    Weiterführende Informationen zum Preis des Auswärtigen Amtes unter:
    http://www.daad.de/hochschulen/betreuung/preise/16622.de.html

    Ansprechpartnerin für Medienvertreter:
    Christine Betzner
    Universität Regensburg
    Akademisches Auslandsamt
    Tel.: 0941 943-5543
    Christine.Betzner@ur.de


    Images

    Bei der Preisverleihung in Bonn: Emily Calaminus für das Auswärtige Amt, die beiden Preisträger Daniel Croner und Alexander Igel sowie Ulrich Grothus, stellvertretender Generalsekretär des Deutschen Akademischen Austauschdienstes (DAAD).
    Bei der Preisverleihung in Bonn: Emily Calaminus für das Auswärtige Amt, die beiden Preisträger Dani ...
    Source: Foto: David Ausserhofer


    Criteria of this press release:
    Journalists
    interdisciplinary
    transregional, national
    Contests / awards
    German


     

    Bei der Preisverleihung in Bonn: Emily Calaminus für das Auswärtige Amt, die beiden Preisträger Daniel Croner und Alexander Igel sowie Ulrich Grothus, stellvertretender Generalsekretär des Deutschen Akademischen Austauschdienstes (DAAD).


    For download

    x

    Help

    Search / advanced search of the idw archives
    Combination of search terms

    You can combine search terms with and, or and/or not, e.g. Philo not logy.

    Brackets

    You can use brackets to separate combinations from each other, e.g. (Philo not logy) or (Psycho and logy).

    Phrases

    Coherent groups of words will be located as complete phrases if you put them into quotation marks, e.g. “Federal Republic of Germany”.

    Selection criteria

    You can also use the advanced search without entering search terms. It will then follow the criteria you have selected (e.g. country or subject area).

    If you have not selected any criteria in a given category, the entire category will be searched (e.g. all subject areas or all countries).