idw – Informationsdienst Wissenschaft

Nachrichten, Termine, Experten

Grafik: idw-Logo
Science Video Project
idw-Abo

idw-News App:

AppStore

Google Play Store



Instance:
Share on: 
07/15/2002 15:36

Uni Kaiserslautern schließt Doppelabkommen mit der Universität Valladolid

Thomas Jung Universitätskommunikation
Technische Universität Kaiserslautern

    Die Universität Kaiserslautern hat mit der Universität Valladolid, einer der ältesten und renomiertesten Hochschulen Spaniens, ein Doppelabkommen bzgl. der gegenseitigen Anerkennung von Prüfungsleistungen und Vergabe eines gemeinsamen Studienabschlusses unterzeichnet.
    Das Abkommen umfasst zum einen die Zusammenarbeit und den Studentenaustausch zwischen beiden Universitäten und zum anderen den Doppelabschluss zwischen dem Fachbereich Mathematik und der Facultad de Ciencias für die Diplom- und Masterstudiengänge in Mathematik. Studierende, die einen solchen Doppelabschluss anstreben, studieren mindestens ein Jahr an jeder der beiden Universitäten und ihre wissenschaftliche Abschlussarbeit wird beiden Hochschulen betreut.Schon seit dem Wintersemester 2001 ist ein Studierender aus Valladolid, einer Stadt mit 350.000 Einwohnern und im zentralen Norden Spaniens gelegen, an der Universität Kaiserslautern und wird im September sein Diplom abschließen. Für das Studienjahr 2002/03 haben sich vier weitere Interessenten für die Fachrichtungen Algebra und Technomathematik beworben.
    Bislang gibt es nur sehr wenige vergleichbare Abkommen, bei denen sich europäische Universitäten gegenseitig Prüfungsleistungen anerkennen und einen gemeinsamen Abschluss vergeben. Dass sich die bekannte spanische Hochschule mit über 30.000 Studierenden und 2.000 wissenschaftlichen Mitarbeitern für eine solche Kooperation entschieden hat, spricht für die Qualität der Universität Kaiserslautern und des Fachbereiches Mathematik. Dies kann als Zeichen der europäischen Integration auf der universitären Ebene gewertet werden. Das große Angebot an englisch-sprachigen Lehrveranstaltungen im Fachbereich Mathematik trägt wesentlich zum Erfolg des Abkommens bei.


    Images

    Criteria of this press release:
    Mathematics, Physics / astronomy
    transregional, national
    Studies and teaching
    German


     

    Help

    Search / advanced search of the idw archives
    Combination of search terms

    You can combine search terms with and, or and/or not, e.g. Philo not logy.

    Brackets

    You can use brackets to separate combinations from each other, e.g. (Philo not logy) or (Psycho and logy).

    Phrases

    Coherent groups of words will be located as complete phrases if you put them into quotation marks, e.g. “Federal Republic of Germany”.

    Selection criteria

    You can also use the advanced search without entering search terms. It will then follow the criteria you have selected (e.g. country or subject area).

    If you have not selected any criteria in a given category, the entire category will be searched (e.g. all subject areas or all countries).