idw – Informationsdienst Wissenschaft

Nachrichten, Termine, Experten

Grafik: idw-Logo
Science Video Project
idw-Abo

idw-News App:

AppStore

Google Play Store



Instance:
Share on: 
07/15/2002 18:28

Theater-Besucherströme untersucht

Dipl.-Ing. Kerstin Baldauf Presse- und Informationsstelle
Hochschule Wismar, University of Technology, Business and Design

    Die Vertreter der Medien sind ganz herzlich zur Pressekonferenz am Dienstag, dem 23. Juli 2002, um 11:00 Uhr in das Hauptgebäude auf dem Campus der Hochschule Wismar, Raum 119, eingeladen. Es werden die Ergebnisse der Besucherbefragung am Mecklenburgischen Staatstheater Schwerin vorgestellt.

    Das Mecklenburgische Staatstheater Schwerin hatte Ende vergangenen Jahres Prof. Dr. Joachim Winkler, der am Fachbereich Wirtschaft der Hochschule Wismar lehrt, beauftragt, ein Besucherprofil zu erstellen sowie die daraus resultierenden Entwicklungschancen und Strategien aufzuzeigen. Sieben Studenten des Studienganges Sozialverwaltung/Management sozialer Dienstleistung hatten daraufhin im Januar diesen Jahres fast 1000 Besucher befragt. Die Auswertung erfolgte im Anschluss unter Mitarbeit von Frau Antje Trottnow und Herrn Peter Campehl, beide Studenten im achten Semester.

    Wo kommen Sie her, die kunstinterressierten Besucher? Ist ihr Besuch in Schwerin eine einmalige Angelegenheit? Überwiegt die Gruppe der Abonnenten oder jene, die ihre Karten im Freiverkauf erworben haben? Auf diese und zahlreiche weitere Fragen gibt es nun eine Antwort. Dass die Ergebnis-se der Besucherbefragung für die Vermarktung der Landeshauptstadt Schwerin, die Hansestadt Wismar und das Umland von Bedeutung sind, liegt auf der Hand. Welche Entwicklungsmöglichkeiten sich anbieten, wird Prof. Winkler erläutern.

    Nicht nur die Studenten und ihr Professor erwarten die Fragen der Medienvertreter. Selbstverständlich wird auch der Generalintendant des Mecklenburgischen Staatstheaters Schwerin, Herr Joachim Kümmritz, bei der Präsentation der Befragungsergebnisse in den Räumlichkeiten der Hochschule Rede und Antwort stehen.

    Für Rückfragen stehen Ihnen die Leiterin Kommunikation des Mecklenburgischen Staatstheaters Schwerin gGmbH, Frau Christiane Wildermuth, Tel.: (0385) 53 00 131 bzw. E-Mail: kommunikation@theater-schwerin.de, oder Prof. Dr. Joachim Winkler, Tel.: (03841) 753 694 bzw.
    E-Mail: j.winkler@wi.hs-wismar.de zur Verfügung.


    Images

    Criteria of this press release:
    Art / design, Music / theatre
    regional
    Research results
    German


     

    Help

    Search / advanced search of the idw archives
    Combination of search terms

    You can combine search terms with and, or and/or not, e.g. Philo not logy.

    Brackets

    You can use brackets to separate combinations from each other, e.g. (Philo not logy) or (Psycho and logy).

    Phrases

    Coherent groups of words will be located as complete phrases if you put them into quotation marks, e.g. “Federal Republic of Germany”.

    Selection criteria

    You can also use the advanced search without entering search terms. It will then follow the criteria you have selected (e.g. country or subject area).

    If you have not selected any criteria in a given category, the entire category will be searched (e.g. all subject areas or all countries).