idw – Informationsdienst Wissenschaft

Nachrichten, Termine, Experten

Grafik: idw-Logo
Science Video Project
idw-Abo

idw-News App:

AppStore

Google Play Store



Instance:
Share on: 
11/19/2012 11:46

Wilhelm-Löhe-Stipendien wurden zum ersten Mal verliehen

Thomas Schaller Presse- und Öffentlichkeitsarbeit
Wilhelm Löhe Hochschule für angewandte Wissenschaften

    Fünf Studierende der jungen Wilhelm Löhe Hochschule für angewandte Wissenschaften können sich nun als erste Wilhelm-Löhe-Stipendiaten bezeichnen. Der Rektor der Diakonie Neuendettelsau, Prof. Dr. h. c. Hermann Schoenauer, zeichnete die Studierenden in einer kurzen Feierstunde aus und betonte die Strategie der Wilhelm Löhe Hochschule und der Diakonie Neuendettelsau, mit dieser Fördermöglichkeit engagierten und leistungsbereiten Studierenden eine Unterstützung und einen Anreiz für ein erfolgreiches Studium zu geben.

    Drei Stipendien waren zunächst für ein Jahr ausgeschrieben worden und die Auswahlkommission um WLH-Präsident Prof. Dr. Dr. h. c. Peter Oberender hatte die die nicht einfache Aufgabe, aus einer Anzahl sehr geeigneter Bewerbungen eine gute Reihenfolge zu finden. Am Ende wurden zwei Stipendien an Einzelpersonen vergeben und ein Stipendium auf drei Studierende verteilt. Stipendiaten 2012/2013 sind Susann Betz und Victoria Dernjac. Susann Betz studiert im ersten Semester Management im Gesundheits- und Sozialmarkt (B. A.) und Victoria Dernjac ist als Studentin im Studienprogramm „Gesundheitsökonomie und Ethik (B.Sc.)“ eingeschrieben. Das dritte Stipendium teilen sich in gleicher Weise Laura Höfler, Jasmin Teuschel sowie Rebecca Weber. Alle drei studieren Management im Gesundheits- und Sozialmarkt (B. A.). Die Wilhelm-Löhe-Stipendiatinnen können nun ein Jahr einen Zuschuss auf die Studiengebühren in Anspruch nehmen und müssen sich aber auch im Hinblick auf ihre Leistungsentwicklung der Auswahlkommission gegenüber rechtfertigen. Rektor Prof. Schoenauer betonte, dass die Förderung der Studierenden durch das Wilhelm-Löhe-Stipendium, aber auch durch weitere geplante Namensstipendien, eine wichtige Strategie sei, das Studienangebot an der WLH zielorientiert abzurunden. Die Stipendien gibt es erstmals im laufenden Wintersemester 2012/2013.
    Die Wilhelm Löhe Hochschule für angewandte Wissenschaften als Gründung der Diakonie Neuendettelsau ist eine interdisziplinäre Hochschule im Schwerpunkt Gesundheits- und Sozialmarkt und seit dem Wintersemester 2012 staatlich anerkannt. Weitere Informationen gibt es unter http://www.wlh-fuerth.de.


    Images

    Prof. Dr. Jürgen Zerth zeichnete die ersten Wilhelm-Löhe-Stipendiatinnen Laura Höfler, Victoria Dernjac, Susann Betz, Rebecca Weber und Jasmin Teuschel gemeinsam mit dem Leiter der Diakonie Neuendettelsau, Rektor Prof. Dr. h. c. Hermann Schoenauer, aus (im Bild von links).
    Prof. Dr. Jürgen Zerth zeichnete die ersten Wilhelm-Löhe-Stipendiatinnen Laura Höfler, Victoria Dern ...

    None


    Criteria of this press release:
    Journalists
    Nutrition / healthcare / nursing
    regional
    Miscellaneous scientific news/publications
    German


     

    Prof. Dr. Jürgen Zerth zeichnete die ersten Wilhelm-Löhe-Stipendiatinnen Laura Höfler, Victoria Dernjac, Susann Betz, Rebecca Weber und Jasmin Teuschel gemeinsam mit dem Leiter der Diakonie Neuendettelsau, Rektor Prof. Dr. h. c. Hermann Schoenauer, aus (im Bild von links).


    For download

    x

    Help

    Search / advanced search of the idw archives
    Combination of search terms

    You can combine search terms with and, or and/or not, e.g. Philo not logy.

    Brackets

    You can use brackets to separate combinations from each other, e.g. (Philo not logy) or (Psycho and logy).

    Phrases

    Coherent groups of words will be located as complete phrases if you put them into quotation marks, e.g. “Federal Republic of Germany”.

    Selection criteria

    You can also use the advanced search without entering search terms. It will then follow the criteria you have selected (e.g. country or subject area).

    If you have not selected any criteria in a given category, the entire category will be searched (e.g. all subject areas or all countries).