idw – Informationsdienst Wissenschaft

Nachrichten, Termine, Experten

Grafik: idw-Logo
Science Video Project
idw-Abo

idw-News App:

AppStore

Google Play Store



Instance:
Share on: 
07/17/2002 12:21

Detailauswertung des CHE-Rankings: Uni Mannheim bundesweit erfolgreichste Hochschule

Achim Fischer Abteilung Kommunikation
Universität Mannheim

    Wissenschaftsministerium bestätigt Spitzenstellung der Universität Mannheim /Erheblicher Mannheimer Anteil am guten Abschneiden der Landes-Universitäten

    Die baden-württembergischen Universitäten schneiden in einem Ländervergleich des Centrum für Hochschulentwicklung (CHE) mit am besten ab. "Die Stärke der Universitäten in Baden-Württemberg liegt in den Wirtschafts- und Sozialwissenschaften sowie Jura", schreibt das CHE in einer heute veröffentlichten Auswertung. Besonderen Anteil an diesem Erfolg hat die Universität Mannheim. Sie schaffte es als einzige deutsche Universität, im jüngsten CHE-Ranking gleich mit fünf Fächern einen Spitzenplatz zu belegen: mit den Studiengängen BWL, VWL, Sozialwissenschaften, Politologie und Wirtschaftsinformatik.

    Das CHE veröffentlichte im April sein jüngstes Hochschulranking. Es ist der aufwändigste Hochschulvergleich, den es derzeit auf dem deutschen Markt gibt. Die Untersuchung basiert auf der Befragung von bundesweit 3.400 Professoren und 30.000 Studierenden. Zudem erhob das Zentrum zahlreiche Kerndaten direkt an den Hochschulen, beispielsweise Fakten zur Studiendauer, Absolventenquote oder der Höhe der Drittmittelquote. Diese Daten verarbeitete das CHE nun zu einem Ländervergleich, bei dem Baden-Württemberg in der Spitzengruppe abschnitt.

    Parallel zum CHE nahm in den vergangenen Wochen auch das baden-württembergische Wissenschaftsministerium eine Detailauswertung der Daten vor. Ergebnis: "In den neu untersuchten Fachbereichen ist die Universität Mannheim mit fünf Nennungen vor München die erfolgreichste aller bundesdeutschen Universitäten im Jahr 2002", heißt es entsprechend aus dem Bericht des Ministeriums. Damit führt Mannheim die Liste der überdurchschnittlich erfolgreichen Landesuniversitäten an.

    "Besonders gefreut hat uns, dass mit dem CHE-Ranking auch der Stellenwert der Mannheimer Sozialwissenschaften eindrucksvoll dokumentiert wird", betont Rektor Professor Hans-Wolfgang Arndt. Während die Wirtschaftswissenschaftler der Uni schon seit Jahren in allen Rankings Spitzenpositionen belegen, wurden die Sozialwissenschaften erstmals vom CHE untersucht. Den Mannheimer Soziologen gelang dabei ein besonderes Kunststück: Sie erhielten in allen fünf untersuchten Kategorien das Prädikat "Spitzengruppe". Dies gelang bundesweit über alle Hochschulen und untersuchten Studiengänge hinweg keinem zweiten Fach.

    Weitere Informationen:

    Vollständige Ergebnisse des CHE-Rankings: www.dashochschulranking.de
    Ländervergleich des CHE-Ranings: www.che.de/html/vergleich.htm

    Auswertung des Wissenschaftsministeriums Pressemeldung Nr. 91/2002 unter
    Baden-Württermberg für das Land www.mwk-bw.de


    Images

    Criteria of this press release:
    interdisciplinary
    transregional, national
    Science policy, Studies and teaching
    German


     

    Help

    Search / advanced search of the idw archives
    Combination of search terms

    You can combine search terms with and, or and/or not, e.g. Philo not logy.

    Brackets

    You can use brackets to separate combinations from each other, e.g. (Philo not logy) or (Psycho and logy).

    Phrases

    Coherent groups of words will be located as complete phrases if you put them into quotation marks, e.g. “Federal Republic of Germany”.

    Selection criteria

    You can also use the advanced search without entering search terms. It will then follow the criteria you have selected (e.g. country or subject area).

    If you have not selected any criteria in a given category, the entire category will be searched (e.g. all subject areas or all countries).