idw – Informationsdienst Wissenschaft

Nachrichten, Termine, Experten

Grafik: idw-Logo
Science Video Project
idw-Abo

idw-News App:

AppStore

Google Play Store



Instance:
Share on: 
11/26/2012 09:56

Erfolgreiche internationale Zusammenarbeit zwischen Telecom Lille und HfTL wird fortgesetzt

Torsten Büttner Presse- und Öffentlichkeitsarbeit
Deutsche Telekom Hochschule für Telekommunikation Leipzig (HfTL), University of Applied Sciences

    Die französische Hochschule Telecom Lille 1 und die Hochschule für Telekommunikation Leipzig (HfTL) beschließen die Verlängerung der Zusammenarbeit.
    Seit mehr als zehn Jahren arbeiten die Telecom Lille 1 und die HfTL erfolgreich auf den Gebieten des Wissenstransfers, des Studierenden- und Dozentenaustausches und der Vermittlung interkultureller Kompetenzen erfolgreich zusammen

    Der große Erfolg, der in diesem Jahr gemeinsam in Lille und Leipzig durchgeführten interkulturellen Woche wird ausgebaut und in den kommenden Jahren fortgeführt.
    Erklärtes Ziel beider Partner ist es, die Internationalität des Studiums voranzutreiben und Studierenden die Möglichkeit zu geben, andere Kulturen kennen zu lernen und Erfahrungen im Ausland zu sammeln.
    Ein Erfolgsfaktor unserer interkulturellen Woche sind die renommierten Wissenschaftler aus verschiedenen Ländern, welche den teilnehmenden Studierenden in kleinen Gruppen internationale Gepflogenheiten und kulturelle Eigenarten nahe bringen.

    Ein weiterer wichtiger Bestandteil der künftigen Zusammenarbeit ist die Novellierung der Double Degree Vereinbarung zwischen beiden Hochschulen. Künftig wird es für Studierende einfacher sein, sich an der jeweiligen Partnerhochschule in einem der angebotenen Masterstudiengänge einzuschreiben. Die Anerkennung des erreichten Masterabschlusses erfolgt im gegenseitigen Einverständnis mit einer französischen und einer deutschen Masterurkunde.
    In den direkten Masterstudiengängen der HfTL sind bereits Studierende aus Frankreich eingeschrieben.

    Die Kooperation beider Hochschulen beinhaltet auch den Austausch von Studierenden. Derzeit sind für knapp zwei Wochen 60 Studierende aus Lille mit ihren Dozenten zu Gast an der HfTL. Neben einem intensiven Vorlesungsprogramm in Englisch stehen der Kontakt zu unseren Studierenden und das Kennenlernen der Stadt Leipzig auf dem Programm.
    Im Gegenzug werden Studierende der HfTL im Frühjahr 2013 die Hochschule in Lille besuchen.

    Die HfTL vertritt Lehre und Forschung im Bereich der Informations- und Kommunikationstechnologien (IKT). Sie bildet momentan rund 1000 Studierende in den direkten, dualen und berufsbegleitenden Bachelorstudiengängen Informations – und Mediendesign, Wirtschaftsinformatik, Kommunikations – und Medieninformatik, Telekommunikationsinformatik sowie den Masterstudiengängen Wirtschaftsinformatik und Informations- und Kommunikationstechnik aus.


    More information:

    http://www.hft-leipzig.de


    Images

    Criteria of this press release:
    Business and commerce, Journalists, Students
    interdisciplinary
    transregional, national
    Cooperation agreements
    German


     

    Help

    Search / advanced search of the idw archives
    Combination of search terms

    You can combine search terms with and, or and/or not, e.g. Philo not logy.

    Brackets

    You can use brackets to separate combinations from each other, e.g. (Philo not logy) or (Psycho and logy).

    Phrases

    Coherent groups of words will be located as complete phrases if you put them into quotation marks, e.g. “Federal Republic of Germany”.

    Selection criteria

    You can also use the advanced search without entering search terms. It will then follow the criteria you have selected (e.g. country or subject area).

    If you have not selected any criteria in a given category, the entire category will be searched (e.g. all subject areas or all countries).