idw – Informationsdienst Wissenschaft

Nachrichten, Termine, Experten

Grafik: idw-Logo
Science Video Project
idw-Abo

idw-News App:

AppStore

Google Play Store



Instance:
Share on: 
11/26/2012 10:29

Wichtige Schnittstelle zwischen Hochschule, Studenten und Wirtschaft: der Career Service

Gisela Hüttinger Presse- und Öffentlichkeitsarbeit
Hochschule für Technik und Wirtschaft Berlin

    Als der Career Service an der Berliner Hochschule für Technik und Wirtschaft (HTW) vor zehn Jahren ins Leben gerufen wurde, gehörte er zu den ersten an einer deutschen Fachhochschule. Wenn er in diesen Tagen selbstbewusst zur Geburtstagsfeier einlädt, dann verrät das viel über die Bedeutung, die er inzwischen bekommen hat. „Der Career Service ist zu einer der wichtigsten Schnittstellen zwischen der Hochschule, den Studierenden und Absolvent/-innen sowie der Wirtschaft geworden“, resümiert Prof. Dr. Klaus Semlinger, Vizepräsident für Lehre. Er leiste dabei auch einen unverzichtbaren Beitrag dazu, Fachkräfte in Berlin zu halten.

    Das Kerngeschäft des Career Service besteht noch immer darin, die Studierenden der Hochschule bei ihrer beruflichen Orientierung zu unterstützen, den Arbeitsmarkt für die jeweiligen Branchen transparent zu machen und Kontaktmöglichkeiten zu Unternehmen zu generieren. Unzählige Bewerbungstrainings gingen seit 2002 über die Bühne, dazu Mappenchecks, Netzwerktreffen, Workshops und Präsentationen. Der Career Service informiert heute bereits im Rahmen von Lehrveranstaltungen zum Thema Bewerbung, Berufsorientierung und Praktikum, weil auch Hochschullehrer/innen die Expertise zu schätzen gelernt haben. Umgekehrt findet die an Nachwuchskräften interessierte Berliner Wirtschaft im Career Service die kompetenten Ansprechpartner/-innen, die ihnen die Türen zum „Kosmos“ Hochschule öffnen.

    Zum Profil des Career Service an der HTW Berlin gehört inzwischen auch das Alumni-Management. Dadurch gibt es auch in Krisenzeiten verlässliche Unternehmenskontakte, denn die Kommunikation mit Alumni funktioniert unabhängig von der Konjunktur. Im Januar 2013 wird der Career Service das erste Alumni-Mentoring-Programm starten. Über einen Zeitraum von zwölf Monaten stehen Absolventen/-innen der HTW Berlin Studierenden in der Studienabschlussphase als Mentorinnen und Mentoren zur Seite und bieten auf diesem Weg persönliche Unterstützung beim Berufseinstieg oder der individuellen Karriereplanung.

    „Bei der Weiterentwicklung des Angebots haben wir uns konsequent an den Bedürfnissen und Wünschen der Studierenden orientiert“, blickt Michaela Frana zurück, die Leiterin Career & Alumni Services. Den Erfolg bekam sie 2011 schriftlich bestätigt: Der Career Service der HTW Berlin wurde im „trendence Graduate Barometer“ in den drei Fächergruppen IT, Business und Engineering in die Spitzengruppe gewählt. Bei den Informatikstudierenden wurde sogar der 1. Platz als bestes Career Service-Angebot einer deutschen Hochschule erreicht. An der Befragung hatten insgesamt 117 Hochschulen teilgenommen.

    Ihre Ansprechpartnerin für Fragen zum Thema:
    Michaela Frana, Leiterin Career & Alumni Services
    Tel.: 030 / 5019-2936
    E-Mail: michaela.frana@htw-berlin.de


    More information:

    http://career-service.htw-berlin.de/


    Images

    Criteria of this press release:
    Business and commerce, Journalists
    interdisciplinary
    regional
    Organisational matters
    German


     

    Help

    Search / advanced search of the idw archives
    Combination of search terms

    You can combine search terms with and, or and/or not, e.g. Philo not logy.

    Brackets

    You can use brackets to separate combinations from each other, e.g. (Philo not logy) or (Psycho and logy).

    Phrases

    Coherent groups of words will be located as complete phrases if you put them into quotation marks, e.g. “Federal Republic of Germany”.

    Selection criteria

    You can also use the advanced search without entering search terms. It will then follow the criteria you have selected (e.g. country or subject area).

    If you have not selected any criteria in a given category, the entire category will be searched (e.g. all subject areas or all countries).