idw – Informationsdienst Wissenschaft

Nachrichten, Termine, Experten

Grafik: idw-Logo
Science Video Project
idw-Abo

idw-News App:

AppStore

Google Play Store



Instance:
Share on: 
11/29/2012 17:55

Oberregierungsrat Peter Marquardt erster Kanzler der Hochschule der Medien

Kerstin Lauer Pressesprecherin
Hochschule der Medien Stuttgart

    Die Hochschule der Medien (HdM) hat im Hochschulrat am 28. November 2012 Oberregierungsrat Peter Marquardt im ersten Wahlgang zu ihrem ersten Kanzler gewählt. Er ersetzt Gerold Müller, der seit 1979 Verwaltungsdirektor der HdM ist und nach 33 erfolgreichen Jahren an der Medienhochschule Ende Januar 2013 in den Ruhestand geht. Die Amtszeit des Kanzlers beginnt am 1. Februar 2013.

    Der Senat bestätigte am 29. November die Wahl ohne Gegenstimme. Marquardt freut sich über das eindeutige Wahlergebnis und sieht sich in seiner bisherigen Arbeit als stellvertretender Verwaltungsdirektor bestätigt: „Mit diesem Votum haben mir die Mitglieder des Hochschulrats und der Senat ihr Vertrauen ausgesprochen. Sie stärken mir so, auch für meine Arbeit als Kanzler der HdM, für die kommenden sechs Jahre den Rücken.“

    In der Vergangenheit hat die HdM bereits hervorragende Erfahrungen mit Herrn Marquardt als stellvertretendem Verwaltungsdirektor gemacht. Während dieser Tätigkeit, die er seit Januar 2008 ausführt, ist er unter anderem verantwortlich für die Studierendenverwaltung, den Auf- und Ausbau des Drittmittelbereichs sowie die Einführung und den Aufbau des Qualitätsmanagementsystems in der Verwaltung. Zudem ist er Gründungsgeschäftsführer der HdM-Transfer- und Weiterbildungsgesellschaft. Marquardt begann seine Laufbahn nach seinem Studienabschluss als leitender Verwaltungsbeamter im Hauptstaatsarchiv Stuttgart. Von Oktober 1993 bis Mai 2002 war er Verwaltungsdirektor an der Hochschule für Bibliotheks- und Informationswesen (HBI), einer der beiden Vorgängerinstitutionen der HdM. Bevor Marquardt 2008 zurück an die HdM kehrte, war er Mitglied der Geschäftsleitung der MFG Medien- und Filmgesellschaft Baden-Württemberg mbH. Seitdem hat er auch den Posten des Geschäftsführers des Vereins der Freunde und Förderer der HdM inne.

    Der Kanzler ersetzt den Posten des bisherigen Verwaltungsdirektors und wird vom Hochschulrat gewählt. Dem Gremium gehören sieben Mitglieder an, drei Vertreter der Hochschule – die Professoren Roland Kiefer, Ingeborg Simon und Eckhard Wendling – und vier externe Fachleute. Dies sind neben Dr. Jürgen Rautert (Vorsitzender), Ingrid Felgenträger, Landessenderdirektorin Baden-Württemberg und stellvertretende Intendantin des Südwestrundfunks, Dr. Stephanie Mair-Huydts, Geschäftsführerin und Sprecherin der Geschäftsführung von MAIRDUMONT sowie Dr. Friedrich Wehrle, ehemaliger Geschäftsführer der Verlagsgruppe Motor Presse Stuttgart. Der Senat aus Professoren, Mitarbeitern und Studierenden bestätigt die Wahl.


    More information:

    http://www.hdm-stuttgart.de


    Images

    Oberregierungsrat Peter Marquardt erster Kanzler der Hochschule der Medien
    Oberregierungsrat Peter Marquardt erster Kanzler der Hochschule der Medien
    Source: Foto: Hannes Buchwald / Hochschule der Medien


    Criteria of this press release:
    Journalists, Scientists and scholars, Students
    interdisciplinary
    regional
    Personnel announcements, Science policy
    German


     

    Oberregierungsrat Peter Marquardt erster Kanzler der Hochschule der Medien


    For download

    x

    Help

    Search / advanced search of the idw archives
    Combination of search terms

    You can combine search terms with and, or and/or not, e.g. Philo not logy.

    Brackets

    You can use brackets to separate combinations from each other, e.g. (Philo not logy) or (Psycho and logy).

    Phrases

    Coherent groups of words will be located as complete phrases if you put them into quotation marks, e.g. “Federal Republic of Germany”.

    Selection criteria

    You can also use the advanced search without entering search terms. It will then follow the criteria you have selected (e.g. country or subject area).

    If you have not selected any criteria in a given category, the entire category will be searched (e.g. all subject areas or all countries).