idw – Informationsdienst Wissenschaft

Nachrichten, Termine, Experten

Grafik: idw-Logo
Science Video Project
idw-Abo

idw-News App:

AppStore

Google Play Store



Instance:
Share on: 
12/04/2012 09:00

Physikerin des Fraunhofer-Instituts FKIE mit Leo-Brandt-Preis geehrt

Bernhard Kleß Presse und Öffentlichkeitsarbeit
Fraunhofer-Institut für Kommunikation, Informationsverarbeitung und Ergonomie FKIE

    Die Physikerin Miriam Häge vom Fraunhofer-Institut für Kommunikation, Informationsverarbeitung und Ergonomie FKIE in Wachtberg ist von der Deutschen Gesellschaft für Ortung und Navigation (DGON) für ihre hervorragende wissenschaftliche Arbeit ausgezeichnet worden. Sie behandelte das Thema Ortung von elektromagnetischer Strahlung.

    Miriam Häge führte für ihre Masterarbeit am RheinAhrCampus Remagen, Hochschule Koblenz, Messungen von Sendern elektromagnetischer Strahlung durch. Zugrunde liegt ein von ihr entwickelter Algorithmus zur gleichzeitigen Schätzung von Einfallsrichtung und Polarisation einer elektromagnetischen Welle. An der Polarisation – der Schwingrichtung der elektromagnetischen Strahlung – lässt sich auch ihr Sender erkennen, Fehler in der Lokalisierung werden reduziert. In einem Praxistest konnte das Verfahren schon erfolgreich eingesetzt werden.

    Für die Ergebnisse ihrer Arbeit hat Miriam Häge den renommierten Leo-Brandt-Preis der Deutschen Gesellschaft für Ortung und Navigation (DGON) für 2012 erhalten. Das Bewertungsgremium der DGON beschreibt in seiner Begründung die Arbeit als „einen wichtigen Beitrag auf dem Gebiet der Funkpeilung“ und sieht ein hohes Innovationspotential in dem vorgestellten Messverfahren. Die Gesellschaft mit Sitz in Bonn ehrt jedes Jahr innovative und praxisbezogene wissenschaftliche Arbeiten zu Ortung, Navigation und verbundenen Technologien.

    Fraunhofer-Institut für Kommunikation, Informationsverarbeitung und Ergonomie FKIE
    Fraunhoferstraße 20 | 53343 Wachtberg | http://www.fkie.fraunhofer.de
    Kontakt: Miriam Häge | Telefon +49 228 9435-822 | miriam.haege@fkie.fraunhofer.de
    Presse: Bernhard Kleß | Telefon +49 228 9435-219 | bernhard.kless@fkie.fraunhofer.de


    More information:

    http://www.fkie.fraunhofer.de/de/presse/pressemitteilungen-2012/fkie-physikerin-... Pressemitteilung


    Images

    MSc Miriam Häge (Fraunhofer FKIE) | Prof. Dr. Hermann Rohling (DGON)
    MSc Miriam Häge (Fraunhofer FKIE) | Prof. Dr. Hermann Rohling (DGON)
    © DGON
    None

    MSc Miriam Häge (Fraunhofer FKIE)
    MSc Miriam Häge (Fraunhofer FKIE)
    © Fraunhofer FKIE
    None


    Criteria of this press release:
    Journalists, Scientists and scholars
    Information technology, Mathematics
    transregional, national
    Personnel announcements
    German


     

    MSc Miriam Häge (Fraunhofer FKIE) | Prof. Dr. Hermann Rohling (DGON)


    For download

    x

    MSc Miriam Häge (Fraunhofer FKIE)


    For download

    x

    Help

    Search / advanced search of the idw archives
    Combination of search terms

    You can combine search terms with and, or and/or not, e.g. Philo not logy.

    Brackets

    You can use brackets to separate combinations from each other, e.g. (Philo not logy) or (Psycho and logy).

    Phrases

    Coherent groups of words will be located as complete phrases if you put them into quotation marks, e.g. “Federal Republic of Germany”.

    Selection criteria

    You can also use the advanced search without entering search terms. It will then follow the criteria you have selected (e.g. country or subject area).

    If you have not selected any criteria in a given category, the entire category will be searched (e.g. all subject areas or all countries).