idw – Informationsdienst Wissenschaft

Nachrichten, Termine, Experten

Grafik: idw-Logo
Science Video Project
idw-Abo

idw-News App:

AppStore

Google Play Store



Instance:
Share on: 
07/25/2002 10:55

Jahrespressekonferenz der Arbeitsgemeinschaft Influenza: 10 Jahre Influenza-Überwachung

Heidrun Wothe Presse- und Öffentlichkeitsarbeit
Robert Koch-Institut

    Arbeitsgemeinschaft Influenza
    Robert Koch-Institut
    Deutsches Grünes Kreuz
    Niedersächsisches Landesgesundheitsamt Hannover

    Vorankündigung

    Sehr geehrte Damen und Herren,

    vor zehn Jahren hat die Arbeitsgemeinschaft Influenza (AGI) ihre Arbeit aufgenommen und damit begonnen, die Influenza in Deutschland systematisch zu überwachen. Was damals sehr neu in Deutschland war, nämlich die flächendeckende Überwachung einer Infektionserkrankung mit Hilfe von freiwillig mitarbeitenden Meldepraxen, hat sich mittlerweile zu einem sehr gut funktionierenden Surveillancesystem entwickelt und etabliert, das die Meldungen nach dem Infektionsschutzgesetz wesentlich ergänzt.

    Die AGI wird durchgeführt vom Robert Koch-Institut (Gesamtprojektleitung), dem Deutschen Grünen Kreuz (Organisation und Durchführung der Feldarbeit) und dem Nationalen Referenzzentrum für Influenza (Virologische Surveillance).

    Wir möchten auf der diesjährigen Pressekonferenz, zu der die AGI Sie herzlich einlädt, unter anderem die Arbeit der letzten Jahre in einem kurzen Überblick darstellen. Das genaue Programm teilen wir Ihnen selbstverständlich rechtzeitig mit.

    Die Pressekonferenz findet statt am 4. September 2002 (voraussichtlich um 10.30 Uhr) im Haus der Bundespressekonferenz, Schiffbauerdamm 40, Ecke Reinhardtstraße in 10117 Berlin.

    Wir möchten Sie bitten, den Termin jetzt schon vorzumerken und uns möglichst bald eine Rückmeldung auf dem beiliegenden Antwortbogen zu geben. Für Teilnehmer der Pressekonferenz ist unter dem Stichwort: "AGI" ein Kontingent an Hotelzimmern im Best Western Parkhotel in Potsdam, Forststraße 80, 14471 Potsdam (Tel.: 03 31/9 81 20 - Fax: 03 31/9 81 21 00) vorgemerkt. Der Transfer zur Pressekonferenz ist kostenlos.

    Mit freundlichen Grüßen

    Michael Köllstadt (DEUTSCHES GRÜNES KREUZ, Tel.: (0 64 21) 2 93-1 18)

    Susanne Glasmacher (ROBERT KOCH-INSTITUT, Tel.: (0 18 88) 7 54-22 86)

    *****************************************

    Fax: (0 64 21) 2 29 10 o. 2 57 30

    ARBEITSGEMEINSCHAFT INFLUENZA (AGI)
    z. Hd. Frau Carola Hahn
    Schuhmarkt 4

    35037 Marburg

    ANTWORTBOGEN

    Pressekonferenz der Arbeitsgemeinschaft Influenza
    4. September 2002, 10.30 Uhr, Haus der Bundespressekonferenz Berlin

    An der Pressekonferenz der AGI am 4. September 2002 nehme ich

    o teil
    o nicht teil

    Ich kann leider nicht teilnehmen.

    o Bitte senden Sie mir die Pressemappe.

    Absender:

    ___________________________________________________________

    ___________________________________________________________

    ___________________________________________________________

    ___________________________________________________________

    Tel.:_______________________________________________________

    Fax:_______________________________________________________

    E-Mail:____________________________________________________

    ___________________________________________________________
    Ort/Datum

    *******************************************************
    Herausgeber:
    Robert Koch-Institut
    Pressestelle
    Nordufer 20, 13353 Berlin

    Tel.: +49 (0)1888/754-2286
    Fax: +49 (0)1888/754-2265
    E-Mail: presse@rki.de
    http://www.rki.de


    Images

    Criteria of this press release:
    Medicine, Nutrition / healthcare / nursing
    transregional, national
    Miscellaneous scientific news/publications, Organisational matters
    German


     

    Help

    Search / advanced search of the idw archives
    Combination of search terms

    You can combine search terms with and, or and/or not, e.g. Philo not logy.

    Brackets

    You can use brackets to separate combinations from each other, e.g. (Philo not logy) or (Psycho and logy).

    Phrases

    Coherent groups of words will be located as complete phrases if you put them into quotation marks, e.g. “Federal Republic of Germany”.

    Selection criteria

    You can also use the advanced search without entering search terms. It will then follow the criteria you have selected (e.g. country or subject area).

    If you have not selected any criteria in a given category, the entire category will be searched (e.g. all subject areas or all countries).