EINLADUNG zur Presseführung
Sehr geehrte Damen und Herren,
aufgrund einer jahrelangen erfolgreichen Forschungskooperation mit der Firma Siemens ist die Radiologische Universitätsklinik Tübingen neben der LMU München erneut der weltweit erste Anwender eines neuen High-Tech-Computertomographen. Die neue Technologie wurde in der Tübinger Radiologie in den letzten 3 Monaten auf ihren Einsatz am Patienten hin erprobt.
Das neue Gerät kann wesentlich mehr als bisherige Computertomographen: deutlich verringerte Messzeiten belasten die Patienten weniger, Unfallpatienten können in weniger als 40 Sekunden von Kopf bis Fuss untersucht werden. Die Bilder liefern den Ärzten detailliertere Informationen über Erkrankungen. So werden beispielsweise Untersuchungen an Kleinkindern viel einfacher, Herzkranzgefässe werden noch besser dargestellt und Patienten können mit reduzierter Strahlendosis untersucht werden. Auch neue Methoden wie die virtuelle Kolonoskopie profitieren von dieser innovativen Technik.
Der neue Computertomograph hat in den letzten Wochen weltweites Aufsehen erregt. Besuchergruppen aus dem In- und Ausland kommen nach Tübingen, um sich die neue Technologie im klinischen Einsatz demonstrieren zu lassen. Prof. Claus Claussen, Ärztlicher Direktor der Radiologischen Diagnostik und seine Mitarbeiter möchten Ihnen das neue Gerät und seine Möglichkeiten an einigen ausgewählten Fällen
am Freitag, 2. August, 14.30 Uhr
Schnarrenberg Kliniken Tübingen, CRONA-Gebäude, Hoppe-Seyler-Str. 3, Treffpunkt Sekretariat Prof. Claussen, Ebene B 03, Raum 422
gern vorstellen. Dazu laden wir Sie herzlich ein.
Mit freundlichen Grüßen
Dr. Ellen Katz
Parkmöglichkeiten: Parkhaus CRONA der Schnarrenberg Kliniken Tübingen;
Einen Lageplan und Anfahrtsplan finden Sie unter
http://www.medizin.uni-tuebingen.de/daten/allgem/wegbeschreib.html
Criteria of this press release:
Medicine, Nutrition / healthcare / nursing
transregional, national
Research projects, Research results
German
You can combine search terms with and, or and/or not, e.g. Philo not logy.
You can use brackets to separate combinations from each other, e.g. (Philo not logy) or (Psycho and logy).
Coherent groups of words will be located as complete phrases if you put them into quotation marks, e.g. “Federal Republic of Germany”.
You can also use the advanced search without entering search terms. It will then follow the criteria you have selected (e.g. country or subject area).
If you have not selected any criteria in a given category, the entire category will be searched (e.g. all subject areas or all countries).