idw – Informationsdienst Wissenschaft

Nachrichten, Termine, Experten

Grafik: idw-Logo
Science Video Project
idw-Abo

idw-News App:

AppStore

Google Play Store



Instance:
Share on: 
12/10/2012 11:58

Neuwahl zum Präsidium der Gesellschaft für Informatik

Cornelia Winter Presse- und Öffentlichkeitsarbeit
Gesellschaft für Informatik e.V.

    Die Mitglieder der Gesellschaft für Informatik e.V. (GI) haben für die Amtszeit 2013-2015 drei Personen ins GI-Präsidium gewählt:

    * Prof. Dr. Wolfgang Karl vom KIT in Karlsruhe
    * Kerstin Lenk von der Hochschule lausitz
    * Prof. Dr. Gudrun Schiedermeier von der Hochschule für angewandte Wissenschaften Landshut

    An der Wahl nahmen insgesamt 2713 Mitglieder teil, davon 2671 elektronisch und 42 per Briefwahl.

    Das Präsidium beschließt Richtlinien für die GI-Arbeit, GI-Empfehlungen und andere Stellungnahmen, die die Informatik-Gemeinschaft in fachlicher, beruflicher und gesellschaftlicher Weise betreffen. Darüber hinaus kümmern sich Arbeitskreise des Präsidiums um weitere Themen der Informatik, wie zum Beispiel das Bild der Informatik in der Öffentlichkeit oder Datenschutzfragen.

    Das gesamte GI-Präsidium findet sich hier: https://www.gi.de/wir-ueber-uns/leitung/praesidium.html.

    Kontakt:

    Cornelia Winter
    --------------------------------------------
    Stellvertreterin des Geschäftsführers
    Gesellschaft für Informatik e.V. (GI)
    Wissenschaftszentrum
    Ahrstr. 45
    53175 Bonn
    Cornelia Winter
    Tel.: +49 (0)228/302-147 / E-Mail: cornelia.winter@gi.de
    --------------------------------------------


    More information:

    http://www.gi.de


    Images

    Criteria of this press release:
    all interested persons
    Information technology, Media and communication sciences, Social studies
    transregional, national
    Personnel announcements
    German


     

    Help

    Search / advanced search of the idw archives
    Combination of search terms

    You can combine search terms with and, or and/or not, e.g. Philo not logy.

    Brackets

    You can use brackets to separate combinations from each other, e.g. (Philo not logy) or (Psycho and logy).

    Phrases

    Coherent groups of words will be located as complete phrases if you put them into quotation marks, e.g. “Federal Republic of Germany”.

    Selection criteria

    You can also use the advanced search without entering search terms. It will then follow the criteria you have selected (e.g. country or subject area).

    If you have not selected any criteria in a given category, the entire category will be searched (e.g. all subject areas or all countries).