idw – Informationsdienst Wissenschaft

Nachrichten, Termine, Experten

Grafik: idw-Logo
Science Video Project
idw-Abo

idw-News App:

AppStore

Google Play Store



Instance:
Share on: 
07/29/2002 10:39

BBA der FH-Wiesbaden FIBAA akkreditiert

Dipl.-Päd.;MBA(USA) Detlev Kran Marketing & PR
FIBAA

    Der Studiengang Bachelor of Business Adminstration der FH-Wiesbaden erfüllt die FIBAA-Qualitätsstandards für BBA-Programme und ist von der FIBAA akkreditiert. Alle in einem Erst (Vorab-) Akkreditierungsverfahren aufzuweisenden Qualitätselemente sind erfüllt.

    Das Ziel des Vollzeit BBA-Studiengangs ist es, den Studierenden breit angelegte, praxisrelevante Managementkenntnisse auf akademischem Niveau zu vermitteln, um sie mit einem starken internationalen Hintergrund zur Übernahme von Führungsaufgaben in Unternehmen zu qualifizieren. Das vorliegende BBA-Programm ist inhaltlich konsequent auf diese Zielgruppe ausgerichtet. Die Dauer des Studienganges ist auf 8 Semester in Vollzeitform festgelegt. Die FH-Wiesbaden hat zahlreiche Partnerhochschulen in Europa, Asien und den USA. Im 6. Semester hat der Studierende an einer dieser ausländischen Partnerhochschule ein Auslandssemester zu belegen; An der ausländischen Partnerhochschule sind Pflichtfächer zu belegen, die erworbenen Leistungsnachweise werden bei der FH als Teile des Studiums anerkannt. Im 7. Semester ist ein studienbegleitendes Auslandspraktikum vorgesehen. Zulassungsbedingungen und -verfahren und die Nachweispflichten entsprechen den gesetzlichen Anforderungen. Mindestkenntnisse in der englischen Sprache sind über die Hochschulzugangsberechtigung nachzuweisen. Fremdsprachenkenntnisse werden intensiv im Rahmen des Studiums vermittelt. Bezüglich der Integrativen Managementperspektive in der Lehre kommen die Gutachter unter Grundlage der vorhandenen Unterlagen zu einem sehr positiven Bild. Lernen in konkreten Projekten besitzt einen hohen Stellenwert und trägt so auch zur Integration von Einzelfächern bei. Dieser Faktor ist eindeutig zu erkennen, wirkt sich deutlich aus und ist somit sehr positiv einzuschätzen. Fallstudien werden angewandt, ihr verstärkter Einsatz und vor allem Dokumentation wurden angeregt. Die internationale Ausrichtung der Lehr- und Lerninhalte ist gut. Ein höherer Anteil ausländischer Studierender wäre wünschenswert. Der derzeitige Fremdsprachenanteil ist nach den FIBAA-Standards als sehr hoch anzusehen: Englische Unterrichte und Sprachkurse sind Pflicht. Eine zweite Fremdsprache muß belegt werden. Den Studierenden stehen hier sechs verschiedene Sprachen als Wahlpflichtfach zur Auswahl. Das Fächerangebot entspricht voll den Zielen des praxisorientierten Studienganges. Trotz der Praxisorientierung des Programms ist der Anspruch der Verbindung von Forschung und Lehre erfüllt. Die überschaubaren Klassengrößen von 50 Teilnehmern, die bei Bedarf in Kleingruppen aufgelöst werden können, entsprechen den Intentionen der Zielgruppe. Die Lehr- und Lernmethoden sind moderner Erwachsenenbildung angepasst. Lehrmaterialien sind modern und signifikant für die jeweilige Thematik. Fallstudien erfahren Anwendung, eine Weiterentwicklung ihres Einsatzes ist angedacht. Die vorgesehene BBA-Fakultät setzt sich überwiegend aus Professoren der FH-Wiesbaden zusammen. Ein Großteil aller Professoren, die im BBA-Studiengang lehren werden, haben Auslandserfahrung im Rahmen ihrer Berufspraxis. Die bereits vorhandene Infrastruktur ist als gut anzusehen. Die Ausstattung entspricht allen zeitgemäßen Erfordernissen: Projektor, Tafel, Flip Chart, Beamer, Metaplan-Wand bei Bedarf. Modern gestaltete Sitzecken, Mensa, Getränkeautomaten stehen den BBA-Studenten gut organisiert zur Verfügung. Auf das BBA-Programm baut ein konsekutiver Master auf.

    Fachhochschule Wiesbaden
    Fachbereich 14
    Wirtschaft Dekanat
    Bleichstrasse 4
    465183 Wiesbaden
    Telefon: 0611 - 9002 101/5/6/7
    sekretariat@bwl.fh-wiesbaden.de

    Mit freundlichen Grüssen
    Detlev Kran
    Leiter der Geschäftsstelle

    -------- FIBAA - Qualitätssicherung beim Bachelor und Master ----------
    --------- Akkreditiert vom deutschen Akkreditierungsrat -----------
    -------- Mitglied beim European Quality Link (EQUAL)und --------
    ---- European Network for Quality Assurance in Higher Education ----

    FIBAA-Geschäftsstelle
    Adenauerallee 73
    53113 Bonn
    Deutschland

    Tel: 0700-342-222666
    Tel: 0049(0)228-280356-0
    Fax: 0049(0)228-280356-9
    E-Mail: kran@fibaa.de
    Internet: WWW.FIBAA.de


    More information:

    http://fh-web1.informatik.fh-wiesbaden.de/go.cfm?fb=14&sprachid=1


    Images

    Criteria of this press release:
    Economics / business administration
    transregional, national
    Science policy, Studies and teaching
    German


     

    Help

    Search / advanced search of the idw archives
    Combination of search terms

    You can combine search terms with and, or and/or not, e.g. Philo not logy.

    Brackets

    You can use brackets to separate combinations from each other, e.g. (Philo not logy) or (Psycho and logy).

    Phrases

    Coherent groups of words will be located as complete phrases if you put them into quotation marks, e.g. “Federal Republic of Germany”.

    Selection criteria

    You can also use the advanced search without entering search terms. It will then follow the criteria you have selected (e.g. country or subject area).

    If you have not selected any criteria in a given category, the entire category will be searched (e.g. all subject areas or all countries).