idw – Informationsdienst Wissenschaft

Nachrichten, Termine, Experten

Grafik: idw-Logo
Science Video Project
idw-Abo

idw-News App:

AppStore

Google Play Store



Instance:
Share on: 
12/13/2012 10:58

ZU|Daily: Neues digitales Schaufenster für Forschung der Zeppelin Universität

Rainer Böhme Presse- und Öffentlichkeitsarbeit
Zeppelin Universität

    Friedrichshafen. Digitale Informationen aus erster Hand bietet das neue Online-Newsportal "ZU|Daily" der Zeppelin Universität (ZU) in Friedrichshafen. Unter www.zu-daily.de werden Inhalte zu Forschung und forschungsbasierten Projekten ohne Zugangsbeschränkung tagesaktuell zur Verfügung gestellt. Die Hochschule zwischen Wirtschaft, Kultur und Politik verpflichtet sich der multidisziplinären Zusammenarbeit und kooperiert mit universitären sowie außeruniversitären Institutionen. Und was ZU-Forscher dabei über die Gesellschaft herausfinden, soll dort auch wirken. Genauso sollen Fragen aus der Gesellschaft zu den Forschern kommen. ZU|Daily bietet für beides eine Plattform.

    Für tagesaktuellen, frischen Inhalt sorgt ein Team von studentischen Redakteuren unter journalistischer Leitung. In den Formaten Text, Video, Audio und Fotografie werden Forschungsergebnisse dokumentiert, von ZU-Experten tagesaktuelle Geschehnisse kommentiert und Forschungszusammenhänge vertiefend erläutert. "Dabei bietet ZU|Daily sortierte Informationen mit Substanz – so wie eine gute Wochenzeitung jenseits der Hast der Nachrichtenportale. Mit einem Unterschied: ZU|Daily erscheint trotzdem jeden Tag neu", sagt Tim Göbel, Vizepräsident und Verantwortlicher für Universitätskommunikation, strategische Projekte & Weiterbildung der ZU. ZU|Daily soll insbesondere auch außerhalb der Forschungswelt eine breitere Leserschaft ansprechen, die an gesellschaftlichen Fragen interessiert ist. Der Zugang zu konkreten Studien ist hier genauso gewollt wie der direkte Kontakt mit den Forschenden. Die Gestaltung der Beiträge soll beides leicht ermöglichen.

    Aber warum wird überhaupt eine Universität zum Mitspieler auf dem Medien-Markt? ZU-Präsident Professor Dr. Stephan A. Jansen beruft sich auf Niklas Luhmann und seine Aussage, alles über die Gesellschaft wüssten wir durch die Medien. Jansen sagt: "Und da muss man sich als Universität natürlich fragen, warum es die Medien sind, die das Wissen vermitteln und nicht die Wissenschaft selbst." Die Antwort hierauf lautet ZU|Daily.

    Weitere Informationen unter www.zu-daily.de und per Mail über redaktion@zu-daily.de.


    Images

    Criteria of this press release:
    Business and commerce, Journalists, Scientists and scholars, Students, Teachers and pupils
    interdisciplinary
    transregional, national
    Miscellaneous scientific news/publications, Transfer of Science or Research
    German


     

    Help

    Search / advanced search of the idw archives
    Combination of search terms

    You can combine search terms with and, or and/or not, e.g. Philo not logy.

    Brackets

    You can use brackets to separate combinations from each other, e.g. (Philo not logy) or (Psycho and logy).

    Phrases

    Coherent groups of words will be located as complete phrases if you put them into quotation marks, e.g. “Federal Republic of Germany”.

    Selection criteria

    You can also use the advanced search without entering search terms. It will then follow the criteria you have selected (e.g. country or subject area).

    If you have not selected any criteria in a given category, the entire category will be searched (e.g. all subject areas or all countries).