idw – Informationsdienst Wissenschaft

Nachrichten, Termine, Experten

Grafik: idw-Logo
Science Video Project
idw-Abo

idw-News App:

AppStore

Google Play Store



Instance:
Share on: 
07/30/2002 11:38

Die SITEF-Messe 2002 findet vom 23. bis 26 Oktober 2002 in Toulouse statt

Laurent Marceron Wissenschaftliche Abteilung
Wissenschaftliche Abteilung, Französische Botschaft in der Bundesrepublik Deutschland

    Die SITEF-Messe ist eine internationale Messe für Innovationen und Technologien der Zukunft.

    Sie findet zum 11. Mal seit 1981 statt und diesmal mit einer Anzahl von Ausstellern, Seminaren und Kolloquien, die ihresgleichen in ihrer Geschichte sucht. Es werden etwa 900 Aussteller aus 25 verschiedenen Länder anwesend sein; 400 davon sind KMU, die anderen sind Forschungs- und institutionelle Einrichtungen, Kompetenzzentren und technologische Netzwerke. Die Messe bietet den Unternehmen und den Forschungseinrichtungen die Gelegenheit, für ihre innovativen Produkte und Technologien zu werben, Kooperationsprojekte untereinander aufzubauen und den Technologietransfert zu fördern. Vier Schwerpunktthemen werden auf der diesjährigen Messe besonders thematisiert : Informations- und Kommunikationstechnologien, Biotechnologien und Biowissenschaften, Luft- und Raumfahrt und Verkehr, Energie und Umwelt. In diesem Jahr wird die Messe von 4 französischen Ministerien unterstützt, insbesondere vom Forschungsministerium. Die Messe bietet zum 1. Mal die Gelegenheit, die von ihm gefördeten Netzwerke für technologische Forschung und Innovation zu präsentieren. Neben der Messe selbst werden auch Seminare und Workshops zur Darstellung der Ergebnisse des 5. Forschungsrahmenprogramms der Europäischen Kommission und zur Präsentation des kommenden Rahmenprogramms angeboten.

    Weitere Informationen über SITEF 2002 erhalten Sie unter:
    www.sitef.com
    Kontakt : sitef@toulouse.cci.fr

    Die Wissenschaftsabteilung der französischen Botschaft in Deutschland setzt sich ein für die Förderung der bilateralen Kooperation zwischen Frankreich und Deutschland im Bereich Forschung und Entwicklung. Sie arbeitet an einer Verbesserung des Austausches von Informationen zwischen beiden Ländern über die Forschungseinrichtungen, Universitäten, die private Forschung und informiert über die wissenschaftliche Aktualität beider Länder.
    In diesem Rahmen veröffentlicht sie unter anderem " Wissenschaft-Frankreich ", ein elektronisches Bulletin über die französische wissenschaftliche Aktualität in deutscher Sprache.
    Kostenloses Abonnement per Email : sciencetech@botschaft-frankreich.de mit dem Vermerk " Wissenschaft-Frankreich ".


    More information:

    http://www.sitef.com
    http://www.wissenschaft-frankreich.de/allemand/index.htm


    Images

    Criteria of this press release:
    Biology, Electrical engineering, Energy, Information technology, Media and communication sciences, Traffic / transport
    transregional, national
    Miscellaneous scientific news/publications, Scientific conferences
    German


     

    Help

    Search / advanced search of the idw archives
    Combination of search terms

    You can combine search terms with and, or and/or not, e.g. Philo not logy.

    Brackets

    You can use brackets to separate combinations from each other, e.g. (Philo not logy) or (Psycho and logy).

    Phrases

    Coherent groups of words will be located as complete phrases if you put them into quotation marks, e.g. “Federal Republic of Germany”.

    Selection criteria

    You can also use the advanced search without entering search terms. It will then follow the criteria you have selected (e.g. country or subject area).

    If you have not selected any criteria in a given category, the entire category will be searched (e.g. all subject areas or all countries).