idw – Informationsdienst Wissenschaft

Nachrichten, Termine, Experten

Grafik: idw-Logo
Science Video Project
idw-Abo

idw-News App:

AppStore

Google Play Store



Instance:
Share on: 
07/30/2002 13:52

Leistungssport und Studieren - kein Problem an der RUB

Dr. Josef König Dezernat Hochschulkommunikation
Ruhr-Universität Bochum

    Durch eine Kooperationsvereinbarung mit dem Deutschen Ruderverband (DRV) erleichtert die Ruhr-Universität Spitzensportlern die Verbindung von Sport und Studium.

    Bochum, 30.07.2002
    Nr. 211

    Rudern und Studieren - kein Problem
    Kooperationsvereinbarung zwischen RUB und DRV ist unterzeichnet
    Fotos im Internet

    Durch eine Kooperationsvereinbarung mit dem Deutschen Ruderverband (DRV) erleichtert die Ruhr-Universität Spitzensportlern die Verbindung von Sport und Studium: Die eingeschriebenen Leistungssportler des deutschen Nationalkaders, die am Olympiastützpunkt Dortmund trainieren, genießen demnächst mehr Flexibilität bei der Terminplanung und können sich bei Bedarf an ausgewiesene Ansprechpartner an der Uni wenden. "Für den Fall dass es irgendwo hakt, wird es eine Hotline geben", so Prof. Dr. Dietmar Petzina, Rektor der RUB.

    "So lange wie Bierhoff brauchen wir nicht"

    Der Rektor unterstrich, dass Leistung und Leistungssport Markenzeichen einer Universität seien. "Spitzensport und Zielstrebigkeit im Beruf sind keine Gegensätze - ganz im Gegenteil", so Petzina. Der Sprecher der aktuell sieben an der RUB eingeschriebenen Ruderer, Sebastian Schulte, freute sich über die Anerkennung der Doppelbelastung durch Studium und Sport. Training, Fahrzeiten und Besprechungen nehmen bis zu 40 Stunden in der Woche in Anspruch, ein Vollzeitjob. Trotzdem wollen die Ruderer ihr Studium in einer angemessenen Zeit absolvieren: "Oliver Bierhoff hat neulich nach 26 Semestern seinen BWL-Abschluss gemacht. So lange wollen wir nicht brauchen", so Schulte. Es gehe in der Kooperationsvereinbarung nicht darum, Vorteile gegenüber anderen Studierenden zu haben, sondern Nachteile auszugleichen.


    Images

    Helmut Griep, Vorsitzender des DRV (links) und Prof. Dr. Dietmar Petzina, Rektor der RUB, unterzeichnen die Kooperationsvereinbarung. Im Hintergrund Friedhelm Kreiß, Ehrenmitglied des Ruderverbands.
    Helmut Griep, Vorsitzender des DRV (links) und Prof. Dr. Dietmar Petzina, Rektor der RUB, unterzeich ...

    None

    Prof. Dietmar Petzina (Rektor der RUB, links) und Helmut Griep (Vorsitzender der DRV) mit vier der siegreichen Ruderer vor der Überreichung des Siegerpokals des Rennens Oxford-Achter gegen Ruhr-Achter.
    Prof. Dietmar Petzina (Rektor der RUB, links) und Helmut Griep (Vorsitzender der DRV) mit vier der s ...

    None


    Criteria of this press release:
    interdisciplinary
    regional
    Organisational matters
    German


     

    Helmut Griep, Vorsitzender des DRV (links) und Prof. Dr. Dietmar Petzina, Rektor der RUB, unterzeichnen die Kooperationsvereinbarung. Im Hintergrund Friedhelm Kreiß, Ehrenmitglied des Ruderverbands.


    For download

    x

    Prof. Dietmar Petzina (Rektor der RUB, links) und Helmut Griep (Vorsitzender der DRV) mit vier der siegreichen Ruderer vor der Überreichung des Siegerpokals des Rennens Oxford-Achter gegen Ruhr-Achter.


    For download

    x

    Help

    Search / advanced search of the idw archives
    Combination of search terms

    You can combine search terms with and, or and/or not, e.g. Philo not logy.

    Brackets

    You can use brackets to separate combinations from each other, e.g. (Philo not logy) or (Psycho and logy).

    Phrases

    Coherent groups of words will be located as complete phrases if you put them into quotation marks, e.g. “Federal Republic of Germany”.

    Selection criteria

    You can also use the advanced search without entering search terms. It will then follow the criteria you have selected (e.g. country or subject area).

    If you have not selected any criteria in a given category, the entire category will be searched (e.g. all subject areas or all countries).