idw – Informationsdienst Wissenschaft

Nachrichten, Termine, Experten

Grafik: idw-Logo
Science Video Project
idw-Abo

idw-News App:

AppStore

Google Play Store



Instance:
Share on: 
07/31/2002 16:06

Universität Kaiserslautern bei der Architekturbiennale in Venedig 2002 vertreten

Thomas Jung Universitätskommunikation
Technische Universität Kaiserslautern

    Der Fachbereich Architektur der Universität Kaiserslautern wird an der 8. Internationalen Architekturbiennale in Venedig teilnehmen. Vom 8. September bis zum 3. November 2002 präsentiert die Biennale Venedig die Ausstellung NEXT: die Zukunft der Architektur weltweit. NEXT wird zeigen, wie sich Architektur in den nächsten 10 Jahren entwickeln wird und was und wie konstruiert werden soll.
    Für die Ausstellung im deutschen Pavillon wurden anerkannte Architekten und Hochschullehrer aus ganz Deutschland aufgefordert, das Thema NEXTliegend mit ihren Studierenden, also der nächsten Generation von Architekten, zu untersuchen. Es geht um die Frage, welche Konstruktionen in Zukunft im und am Bau bestimmend sein werden. Mit unserer Teilnahme an der Biennale 2002, der wichtigsten internationalen Ausstellung für Architektur, sehen wir die Universität Kaiserslautern als leistungsfähige Hochschule bestätigt, so Professor Paul Kahlfeldt vom Fachbereich Architektur. Die kontinuierliche Verbesserung der Qualität von Forschung und Lehre ist eine erklärte Zielsetzung, damit es auch in Zukunft Spaß macht, in Kaiserslautern zu studieren, zu lehren und zu forschen.


    Images

    Criteria of this press release:
    Construction / architecture
    transregional, national
    Miscellaneous scientific news/publications
    German


     

    Help

    Search / advanced search of the idw archives
    Combination of search terms

    You can combine search terms with and, or and/or not, e.g. Philo not logy.

    Brackets

    You can use brackets to separate combinations from each other, e.g. (Philo not logy) or (Psycho and logy).

    Phrases

    Coherent groups of words will be located as complete phrases if you put them into quotation marks, e.g. “Federal Republic of Germany”.

    Selection criteria

    You can also use the advanced search without entering search terms. It will then follow the criteria you have selected (e.g. country or subject area).

    If you have not selected any criteria in a given category, the entire category will be searched (e.g. all subject areas or all countries).