idw – Informationsdienst Wissenschaft

Nachrichten, Termine, Experten

Grafik: idw-Logo
Science Video Project
idw-Abo

idw-News App:

AppStore

Google Play Store



Instance:
Share on: 
07/31/2002 16:19

Kandidatenanalyse und Interviewtechnik

Angelika Sagerer TWT AG Technologie- und Wissenstransfer
Fachhochschule München

    Vermeiden Sie fatale Fehleinschätzungen bei der Bewerberauswahl!

    Zitat in einer Studentenzeitung: "Ziehen Sie Ihren Boss schon am ersten Tag über den Tisch - es ist ja so einfach".



    Diskutieren Sie auch tagelang in Ihrem Unternehmen über den Kauf einer Telefonanlage oder einer Maschine mit einem Investitionsvolumen von 60.000 Euro?



    Steht nicht andererseits ein Bewerber zu einem vereinbarten Termin vor der Tür, den Sie fast vergessen hatten?



    Sie überfliegen in zwei Minuten nochmals die Unterlagen und gehen ins Gespräch. Dort haben Sie die wesentlichen Redeanteile, Sie "verkaufen" den Job.

    Der Bewerber hängt an Ihren Lippen und stellt einige kluge Fragen. Sie stellen im Bereich der Privatinteressen einige Gemeinsamkeiten fest, was Ihre Sympathie für der Kandidaten nochmals deutlich erhöht.

    Am Ende sind Sie überzeugt, genau den richtigen Mitarbeiter gefunden zu haben.

    Aber worauf basiert dieses Gefühl?

    Was wissen Sie fundiert über den Bewerber?



    Die Gefahr ist groß, dass Sie sich einen Flop geleistet haben, der Ihrem Unternehmen weit mehr kostet, als die oben genannte Maschine.



    Unser Seminar will Ihnen zeigen, wie Sie durch professionelle Auswahl tatsächlich den richtigen Mitarbeiter finden.



    Dieses Seminar bietet Ihnen
    Einen Leitfaden zur Analyse der Bewerbungsunterlagen
    Tipps zur Bewertung von Anschreiben und Lebenslauf
    Hinweise zu Interviewarten und Interviewdurchführung
    Konkrete Anregungen zur Arbeitsteilung zwischen Fachabteilung und Personalabteilung
    Die Grundlagen zu Aufbau und Gliederung eines aussagefähigen Interviews
    Anregungen zum Verhalten während des Interviews
    Einen konkreten Abgleich von Anforderungsprofil der Stelle und Qualifikation des Bewerbers
    Anleitungen zur Überprüfung von Kernkompetenzen wie z.B. Teamfähigkeit und soziale Kompetenz, Durchsetzungsvermögen, Verhandlungsgeschick, analytische Fähigkeiten
    Anregungen zur Beobachtung von Verhalten und Körpersprache des Bewerbers
    Hinweise zu sinnvollen und überflüssigen Fragen an den Bewerber
    Interviewtraining in Form von Rollenspielen
    Konkrete Feedbacks für die Teilnehmer
    Praxisorientierte Übung von Fragetechniken im Interview
    Erarbeitung von situativen Aufgaben und Arbeitsproben im Interview bis hin zum Einzelassessment
    Einen Leitfaden zur detaillierten Interviewauswertung und fundierten Entscheidung
    Hinweise zum Umgang mit Bewerbungsunterlagen und Bewerber
    Tipps zum E-Recruiting und zur Online-Bewerbung
    Eine detaillierte Unterlagenmappe


    Zielgruppe
    Führungskräfte der Fachabteilungen in Personalverantwortung



    Referent
    Prof. Dr. Rainer Förderreuther, Professur für Personalmanagement und Organisationspsychologie an der FHM; Consultant für Personal- und Organisationsentwicklung sowie personelles Fusionsmanagement, Trainer für Personalführung und Kommunikation



    Seminartermin
    Freitag, den 11. Oktober 2002 9.30 bis 18.00 Uhr

    Samstag, den 12. Oktober 2002 9.00 bis 17.00 Uhr



    Seminargebühr
    Die Gebühr beträgt Euro 870,00 zuzüglich gültiger MwSt. und schließt Seminarunterlagen und Pausengetränke mit ein.



    Ansprechpartner
    TWT AG, Technologie- und Wissenstransfer, Fachhochschule München,

    Frau Angelika Sagerer, Schachenmeierstr. 35, 80636 München

    Tel 089 - 12 66 33 - 71, Fax 089 - 12 66 33 - 99

    sagerer@twtag.de


    More information:

    http://www.twtag.de


    Images

    Criteria of this press release:
    Economics / business administration, Law, Politics, Teaching / education
    transregional, national
    Miscellaneous scientific news/publications, Personnel announcements
    German


     

    Help

    Search / advanced search of the idw archives
    Combination of search terms

    You can combine search terms with and, or and/or not, e.g. Philo not logy.

    Brackets

    You can use brackets to separate combinations from each other, e.g. (Philo not logy) or (Psycho and logy).

    Phrases

    Coherent groups of words will be located as complete phrases if you put them into quotation marks, e.g. “Federal Republic of Germany”.

    Selection criteria

    You can also use the advanced search without entering search terms. It will then follow the criteria you have selected (e.g. country or subject area).

    If you have not selected any criteria in a given category, the entire category will be searched (e.g. all subject areas or all countries).