idw – Informationsdienst Wissenschaft

Nachrichten, Termine, Experten

Grafik: idw-Logo
Science Video Project
idw-Abo

idw-News App:

AppStore

Google Play Store



Instance:
Share on: 
08/01/2002 09:52

Deutsch-Französische Kooperation im Chemie-Studium

Silvia von Einsiedel Pressereferat
Bundesministerium für Bildung und Forschung (BMBF)

    Reform für gemeinsame Studieninhalte und Multimedia-Einsatz

    Deutschland und Frankreich gehen bei der Reform des Chemiestudiums künftig gemeinsame Wege. Dabei soll die Darstellung der Studieninhalte neu festgelegt und moderne Multimedia-Angebote entwickelt werden, teilte das Bundesministerium für Bildung und Forschung (BMBF) am Donnerstag in Berlin mit. Das Fachinformationszentrum Chemie (FIZ Chemie Berlin) und die in der französischen Wissenschaftsorganisation Fédération Gay-Lussac (FGL) zusammengefassten französischen Grandes Ecoles d'Ingenieurs schlossen ein entsprechendes Abkommen.

    Seit April 1999 bis Ende 2003 fördert das BMBF mit rund 21 Millionen Euro das Projekt "Vernetztes Studium - Chemie" für die Entwicklung einer elektronischen Lehr- und Lernplattform und die multimediale Aufbereitung von Modulen für ein komplettes Chemie-Basisstudium. Von Anfang an waren 16 Chemie-Lehrstühle an 13 deutschen Universitäten in acht Bundesländern sowie zwei englische Hochschulen und die Schweizer Eidgenössische Technische Hochschule in Zürich beteiligt.

    Die französische Wissenschaftsorganisation zeigte sich von den ersten Ergebnissen des Verbundes beeindruckt und wird sich künftig aktiv an der Weiterentwicklung beteiligen. Der jetzt vereinbarte Austausch wissenschaftlicher Ausbildungsinhalte und ihre Nutzung auf der Basis einer elektronischen Lehr- und Lernplattform in einem gemeinsamen Netzwerk ist im Hochschulbereich modellhaft für das Zusammenwachsen Europas. Auch auf Seiten der Chemischen Industrie findet das Projekt Interesse und Unterstützung.

    Weitere Informationen erhalten Sie auch beim Projektpartner:
    FIZ CHEMIE Berlin GmbH
    Franklinstraße 11
    D-10587 Berlin
    Internet: www.chemistry.de
    mailto:info@fiz-chemie.de

    Ansprechpartner:
    Prof. Dr. René Deplanque
    Tel.: (+49 30) 399 77-200
    Telefax:(+49 30) 399 77-133
    mailto:deplanque@fiz-chemie.de


    More information:

    http://www.chemistry.de


    Images

    Criteria of this press release:
    Biology, Chemistry
    transregional, national
    Studies and teaching
    German


     

    Help

    Search / advanced search of the idw archives
    Combination of search terms

    You can combine search terms with and, or and/or not, e.g. Philo not logy.

    Brackets

    You can use brackets to separate combinations from each other, e.g. (Philo not logy) or (Psycho and logy).

    Phrases

    Coherent groups of words will be located as complete phrases if you put them into quotation marks, e.g. “Federal Republic of Germany”.

    Selection criteria

    You can also use the advanced search without entering search terms. It will then follow the criteria you have selected (e.g. country or subject area).

    If you have not selected any criteria in a given category, the entire category will be searched (e.g. all subject areas or all countries).