idw – Informationsdienst Wissenschaft

Nachrichten, Termine, Experten

Grafik: idw-Logo
Science Video Project
idw-Abo

idw-News App:

AppStore

Google Play Store



Instance:
Share on: 
06/05/1998 00:00

"Runder Tisch Textil" - einmalig in NRW

Rudolf Haupt M. A. Referat Hochschulkommunikation
Hochschule Niederrhein - Niederrhein University of Applied Sciences

    5. Juni 1998

    "Runder Tisch Textil" mit Beteiligung der Fachhochschule Niederrhein

    Durch Synergien den Standort sichern

    Zu einer in NRW einzigartigen Kooperation haben sich in Mönchengladbach vier Textilbetriebe, die Stadt, die Katholische Kirche, die Gewerkschaft und die Fachhochschule Niederrhein zusammengeschlossen. Der "Runde Tisch Textil" der "Gladbacher Textilpartner" will Arbeitsplätze in der lokalen Textilindustrie sichern, durch Qualifizierung der Mitarbeiter und Qualitätsverbesserung der Produkte die Wettbewerbssituation verbessern und der Textilindustrie insgesamt zu einem besseren Image verhelfen. Durch ein vom Land NRW und der EU mit 400.000 Mark gefördertes Projekt sollen die vier zum Teil aus Mitarbeiterinitiativen entstandenen Firmen betriebswirtschaftlich und technisch beraten und unterstützt werden. Ziel ist dabei der Aufbau gemeinsamer Strukturen beim Marketing, Forschung und Entwicklung und beim Vertrieb.

    Das Förderprojekt, das am 1. Juni anlief und heute im Museum Schloß Rheydt vorgestellt wurde, wird gemeinsam getragen von der Bochumer Unternehmensberatung ISA Consult und der Fachhochschule Niederrhein, vor allem dem Fachbereich Textil- und Bekleidungstechnik. Wie Prof. Dr. Hans-Karl Rouette sagte, liegt das Schwergewicht zum einen bei der Aus- und Fortbildung der rund 200 Mitarbeiter der beteiligten Betriebe, zum anderen bei der technischen Beratung und der Entwicklung eines Qualitätslabels. "Wir möchten die Mitarbeiter dabei unterstützen, einen Abschluß zu erwerben, und wir beteiligen uns auch an der Ausbildung", so der Fachhochschulprofessor. Neben der Qualifizierung der Mitarbeiter soll die Produktqualität der im wesentlichen im Veredlungsbereich tätigen Betriebe verbessert werden. "Wir werden Qualitätskriterien festlegen und die Betriebe ermuntern, sich an die Zertifizierung heranzuwagen". Nur mit hochwertigen Produkten könne man auf dem Markt bestehen. Gemeinsam soll nach neuen Marktnischen gesucht werden und gemeinsam neue Produkte entwickelt werden.

    Wie die Unternehmen betonten, sei es zunehmend schwierig, auf dem Arbeitsmarkt ausreichend qualifizierte Mitarbeiter zu finden. Das gelte sowohl für Arbeiter wie für Ingenieure. "Ich kann heute jedem unserem Studenten eine Beschäftigungsgarantie geben", betonte Prof. Dr. Rouette.

    Wie der Mönchengladbacher Landtagsabgeordnete Hermann Jansen hervorhob, steht der "Runde Tisch", dem bisher die Firmen Texteam, Novacolor, KTI und TG-Textilgesellschaft angehören, auch weiteren Betrieben offen. "Wir denken dabei auch an Unternehmen aus dem Textilmaschinenbau und der Bekleidungsindustrie". Die finanzielle Förderung sei nicht zuletzt wegen der Beteiligung der Fachhochschule Niederrhein und dem hier konzentrierten know how im Textilbereich erfolgt, hob der Abgeordnete hervor.


    Images

    Criteria of this press release:
    Economics / business administration, Mechanical engineering, interdisciplinary
    transregional, national
    Organisational matters, Science policy
    German


     

    Help

    Search / advanced search of the idw archives
    Combination of search terms

    You can combine search terms with and, or and/or not, e.g. Philo not logy.

    Brackets

    You can use brackets to separate combinations from each other, e.g. (Philo not logy) or (Psycho and logy).

    Phrases

    Coherent groups of words will be located as complete phrases if you put them into quotation marks, e.g. “Federal Republic of Germany”.

    Selection criteria

    You can also use the advanced search without entering search terms. It will then follow the criteria you have selected (e.g. country or subject area).

    If you have not selected any criteria in a given category, the entire category will be searched (e.g. all subject areas or all countries).