idw – Informationsdienst Wissenschaft

Nachrichten, Termine, Experten

Grafik: idw-Logo
Science Video Project
idw-Abo

idw-News App:

AppStore

Google Play Store



Instance:
Share on: 
08/06/2002 12:38

Immatrikulation online und Studium ...

Leiterin Pressereferat Annette Bauer Abteilung für Hochschulkommunikation
Europa-Universität Viadrina Frankfurt (Oder)

    Presseinformation Nr. 94 vom 6. August 2002

    Immatrikulation online und Studium "International Master of Business Informatics"
    via Internet an der Europa-Universitaet Viadrina - bis 2.9.2002 bewerben!

    Nicht nur ein Studium via Internet, sondern auch die Immatrikulation online bietet die Europa-Universitaet Viadrina Frankfurt (Oder) fuer den virtuellen Studiengang "International Master of Business Informatics" (MBI).
    Das englischsprachige MBI-Programm richtet sich vor allem an Berufstaetige und an Studenten in aller Welt, die davon profitieren, dass das gesamte Studium ueber Internet ohne Praesenz am Studienort erfolgt. Daher sei es folgerichtig, auch die Verwaltungsakte online durchzufuehren, so Prof. Dr. Karl Kurbel, Initiator des Studiengangs. "Warum sollen wir beispielsweise einen Studenten aus Indien zwingen, nur wegen der Einschreibung nach Frankfurt (Oder) zu reisen? Durch die Nutzung moderner Medien spart er eine Menge Geld und Zeit". Alle notwendigen Zulassungsinformationen gibt es online, und Studienbewerbungen werden ebenfalls online entgegengenommen.
    Der zweijaehrige Studiengang wird von der Europa-Universitaet in Kooperation mit der Virtual Global University (VGU) vollstaendig virtuell ueber Multimedia und Internet durchgefuehrt. Der Master-Titel, der von der Europa-Universitaet vergeben wird, ist dennoch ein realer, und "... durchfallen kann man auch nicht virtuell, sondern tatsaechlich, wenn man naemlich die geforderten Studienleistungen nicht termingerecht erbringt", ergaenzt Prof. Kurbel. Der MBI-Studiengang wird vom Bundesministerium fuer Bildung und Forschung innerhalb des Programms "Neue Medien in der Bildung" gefoerdert.
    Die Kurse zum Wintersemester beginnen Mitte Oktober. Online-Bewerbungen sind unter http://www.vg-u.de/admission bis 2. September 2002 moeglich. Detaillierte Informationen ueber die Inhalte, die Kosten und die Zulassungsvoraussetzungen sowie beispielhafte Ausschnitte aus den Multimedia-Kursen sind auf der
    VGU-Homepage unter http://www.vg-u.de bereitgestellt
    oder koennen ueber das MBI-Program-Office unter der E-Mail: administration@vg-u.de
    bzw. unter Telefon +49 (0) 30 323 01 946 oder Fax +49 (0) 335 5534 2321 erfragt werden.

    Die Europa-Universitaet Viadrina Frankfurt (Oder) verleiht fuer den virtuellen MBI-Studiengang den Titel "International Master of Business Informatics" (MBI). Sie kooperiert dabei mit der VGU - Virtual Global University -, einer Privatinitiative von 17 Universitaetsprofessoren bekannter Wirtschaftsinformatik-Lehrstuehle in Deutschland, oesterreich und der Schweiz. Die VGU wurde 2001 als eigene Gesellschaft mit dem Ziel gegruendet, Aus- und Weiterbildung in IT und Management zu vermitteln. Unterrichtssprache ist Englisch. Die Lehrinhalte sind als thematisch in sich abgeschlossene Multimedia-Kurse von ca. 15 Wochen Dauer aufbereitet. Kursteilnehmer und Studierende werden ueber elektronische Diskussionsforen mit Hotline, Chat und E-Mail individuell betreut.

    Bewerbungen zum WS 2002/03 bis 2.9.2002 unter http://www.vg-u.de/admission.

    Kontakt fuer die Presse:
    Prof. Dr. Karl Kurbel
    E-Mail: kurbel@euv-frankfurt-o.de
    Tel.: +49 335 5534 2320
    Fax: +49 335 5534 2321
    WWW: http://www.vg-u.de


    More information:

    http://www.vg-u.de/admission
    http://www.vg-u.de


    Images

    Criteria of this press release:
    Economics / business administration, Information technology
    transregional, national
    Studies and teaching
    German


     

    Help

    Search / advanced search of the idw archives
    Combination of search terms

    You can combine search terms with and, or and/or not, e.g. Philo not logy.

    Brackets

    You can use brackets to separate combinations from each other, e.g. (Philo not logy) or (Psycho and logy).

    Phrases

    Coherent groups of words will be located as complete phrases if you put them into quotation marks, e.g. “Federal Republic of Germany”.

    Selection criteria

    You can also use the advanced search without entering search terms. It will then follow the criteria you have selected (e.g. country or subject area).

    If you have not selected any criteria in a given category, the entire category will be searched (e.g. all subject areas or all countries).