idw – Informationsdienst Wissenschaft

Nachrichten, Termine, Experten

Grafik: idw-Logo
Science Video Project
idw-Abo

idw-News App:

AppStore

Google Play Store



Instance:
Share on: 
01/10/2013 11:35

Jura studieren an der Bucerius Law School

Klaus Weber Presse- und Öffentlichkeitsarbeit
Bucerius Law School, Hochschule für Rechtswissenschaft gGmbH

    Auswahlverfahren in sechs deutschen Städten sowie in New York

    An der Bucerius Law School in Hamburg können im September 2013 116 Abiturienten das Jurastudium neu aufnehmen. Für die Anmeldung zum zweistufigen Auswahlverfahren (kein N.C.) müssen Studieninteressierte unter www.law-school.de bis zum 15. Mai einen Online-Bewerbungsbogen ausfüllen, ihr Abiturzeugnis oder die letzten drei Zeugnisse vor dem Abitur sowie einen erfolgreich absolvierten englischen Sprachtest einreichen und 80 Euro Teilnahmegebühr bezahlen. Das schriftliche Auswahlverfahren findet im Juni in sechs deutschen Städten (Berlin, Hamburg, München, Frankfurt, Düsseldorf, Stuttgart) sowie in New York statt. Die 216 besten Absolventen des schriftlichen Auswahlverfahrens werden dann noch im Juli zum mündlichen Auswahlverfahren nach Hamburg eingeladen.

    Mit einem anspruchsvollen Jurastudium und einem Betreuungsverhältnis von 1:20 bietet die Hochschule ihren Studenten ein Umfeld, in dem sie ihre Fähigkeiten optimal entfalten können. In die vierjährige Ausbildung integriert sind ein Fremdsprachenprogramm, Wirtschaftswissenschaften sowie ein Studium generale, ein Studium personale und ein Studium professionale. Ein Auslandsaufenthalt an einer der über 90 Partnerhochschulen in über 30 Ländern ist obligatorisch. Das Studium wird mit einem Bachelor (LL.B.) und dem juristischen Staatsexamen abgeschlossen.

    Die Studiengebühren in Höhe von 4.000 Euro pro Trimester können finanziert werden, die Auswahl der Studenten erfolgt vollkommen unabhängig von finanzieller Leistungsfähigkeit. Beim Umgekehrten Generationenvertrag zahlt der Student seine Studiengebühren erst ab dem Eintritt in das Berufsleben und nur für den Fall, dass er mit seinem Gehalt eine bestimmte Einkommensgrenze übersteigt. Die Hochschule hat außerdem mit zwei Banken besondere Darlehenskonditionen vereinbart. Die Votum Stiftung in Wiesbaden ermöglicht schließlich das Votum-Stipendium für Waisen, Scheidungswaisen oder Sozialwaisen.

    Vor Bewerbungsschluss finden noch mehrere Informationsveranstaltungen statt. Termine und Anmeldungen unter www.law-school.de


    Images

    Criteria of this press release:
    Journalists, Students, Teachers and pupils, all interested persons
    Law
    transregional, national
    Studies and teaching
    German


     

    Help

    Search / advanced search of the idw archives
    Combination of search terms

    You can combine search terms with and, or and/or not, e.g. Philo not logy.

    Brackets

    You can use brackets to separate combinations from each other, e.g. (Philo not logy) or (Psycho and logy).

    Phrases

    Coherent groups of words will be located as complete phrases if you put them into quotation marks, e.g. “Federal Republic of Germany”.

    Selection criteria

    You can also use the advanced search without entering search terms. It will then follow the criteria you have selected (e.g. country or subject area).

    If you have not selected any criteria in a given category, the entire category will be searched (e.g. all subject areas or all countries).