idw – Informationsdienst Wissenschaft

Nachrichten, Termine, Experten

Grafik: idw-Logo
Science Video Project
idw-Abo

idw-News App:

AppStore

Google Play Store



Instance:
Share on: 
08/08/2002 10:00

Robotik, E-Learning, Bioinformatik - GI-Jahrestagung "bewegt" mit spannenden Themen

Cornelia Winter Presse- und Öffentlichkeitsarbeit
Gesellschaft für Informatik e.V.

    Vom 30. September bis zum 3. Oktober 2002 versammeln sich in Dortmund auf der "Informatik 2002" Fachleute aus aller Welt, um aktuelle Themen der Informatik zu diskutieren.

    Vom 30. September bis zum 3. Oktober 2002 veranstaltet die Gesellschaft für Informatik e.V. (GI) die Tagung "Informatik 2002" in den Dortmunder Westfallenhallen.

    Unter dem Motto "Informatik bewegt" treffen sich Interessierte aus aller Welt, um aktuelle Themen wie "E-Learning", "Robotik" und "Bioinformatik" zu diskutieren. Neben Hauptvorträgen prominenter Fachleute wie dem Robotik-Experten Rodney Brooks, IBM-Chef Erwin Staudt und Innenstaatssekretärin Brigitte Zypries wird es zur Vertiefung einzelner Themen rund 30 Workshops und Tutorien geben.

    Im Rahmen der begleitenden Ausstellung zeigen große IT-Unternehmen und Forschergruppen neue Produkte und Best-Practise-Beispiele.

    Am 3. Oktober gibt es darüber hinaus für die Dortmunder Bevölkerung eine Informatik-Matinée mit Themen "zum Anfassen", darunter ein Roboterfußballturnier, eine Ausstellung zum Thema "Ausbildung in IT-Berufen" und "Girls go Informatik", eine Initiative der GI zur Gewinnung junger Frauen für die Informatik.

    "Mit dieser Mischung ist die diesjährige "Informatik 2002" das zentrale Informatik-Event im deutschsprachigen Raum", charakterisierte Heinrich C. Mayr, Präsident der Gesellschaft für Informatik, die Dortmunder Veranstaltung.

    Weitere Informationen sowie das Programm der Tagung finden Sie unter www.informatik2002.de.

    Die Gesellschaft für Informatik e.V. (GI) wurde 1969 in Bonn mit dem Ziel gegründet, die Informatik zu fördern. Sie verfolgt ausschließlich gemeinnützige Zwecke. Die Mitglieder der GI kommen aus Wissenschaft, Wirtschaft, Lehre und Forschung. Derzeit hat die GI rund 24.000 Mitglieder und ist damit die größte Vertretung von Informatikerinnen und Informatikern im deutschsprachigen Raum.

    Bei Abdruck Belegexemplar erbeten. Vielen Dank!

    Cornelia Winter, 0228-302147, winter@gi-ev.de


    More information:

    http://www.informatik2002.de
    http://www.gi-ev.de
    http://www.girls-go-informatik.de


    Images

    Criteria of this press release:
    Biology, Information technology, Media and communication sciences, Social studies
    transregional, national
    Miscellaneous scientific news/publications, Organisational matters, Scientific conferences
    German


     

    Help

    Search / advanced search of the idw archives
    Combination of search terms

    You can combine search terms with and, or and/or not, e.g. Philo not logy.

    Brackets

    You can use brackets to separate combinations from each other, e.g. (Philo not logy) or (Psycho and logy).

    Phrases

    Coherent groups of words will be located as complete phrases if you put them into quotation marks, e.g. “Federal Republic of Germany”.

    Selection criteria

    You can also use the advanced search without entering search terms. It will then follow the criteria you have selected (e.g. country or subject area).

    If you have not selected any criteria in a given category, the entire category will be searched (e.g. all subject areas or all countries).