idw – Informationsdienst Wissenschaft

Nachrichten, Termine, Experten

Grafik: idw-Logo
Science Video Project
idw-Abo

idw-News App:

AppStore

Google Play Store



Instance:
Share on: 
01/15/2013 09:32

DOI-Vergabe für akademische Einrichtungen kostenlos

Juliane Tiedt Öffentlichkeitsarbeit
Deutsche Zentralbibliothek für Medizin

    Köln, 15. Januar 2013 – Die Vergabe der Digital Object Identifier, kurz DOI, die die dauerhafte Zitierbarkeit von elektronischen Publikationen und Forschungsdaten gewährleisten, ist ab diesem Jahr für akademische Einrichtungen kostenfrei. Dies haben die deutschen Mitglieder der internationalen Non-Profit-Organisation DataCite e.V., das GESIS – Leibniz-Institut für Sozialwissenschaften, die Technische Informationsbibliothek (TIB), die Deutsche Zentralbibliothek für Medizin (ZB MED) und die Deutsche Zentralbibliothek für Wirtschaftswissenschaften – Leibniz-Informationszentrum Wirtschaft (ZBW), auf ihrer Mitgliederversammlung im Dezember 2012 beschlossen.

    Ein Ziel von DataCite e.V. ist es, Forschungsdaten im Internet dauerhaft verfügbar und zitierbar zu machen. Möglich wird dies durch das Digital-Object-Identifier-System (DOI). Bei DOIs handelt es sich um eindeutige und dauerhafte digitale Identifikatoren für digitale Objekte. Sie sind mit den ISBN für Print-Publikationen vergleichbar. In Deutschland vergeben die vier deutschen DataCite-Mitglieder – ZB MED, GESIS, ZBW und TIB – DOIs.

    „Die DOI-Vergabe ist ab sofort für akademische Einrichtungen in Deutschland kostenlos“, berichtet Jan Brase, Geschäftsführer von DataCite. „Wir möchten dadurch die Forschung und vor allem die einfache Bereitstellung und Zitierbarkeit von Forschungsdaten in Deutschland weiter fördern. Wir hoffen, dass immer mehr Forschungseinrichtungen ihre Daten im Internet veröffentlichen und dauerhaft zitierbar machen.“

    Über DataCite:
    DataCite e.V. ist eine internationale Non-Profit-Vereinigung, die Services und Know How rund um das Management und die Referenzierung von Forschungsdaten bietet. ZB MED – Deutsche Zentralbibliothek für Medizin, GESIS – Leibniz-Institut für Sozialwissenschaften, TIB – Technische Informationsbibliothek und ZBW – Deutsche Zentralbibliothek für Wirtschaftswissenschaften/Leibniz-Informationszentrum Wirtschaft sind die deutschen Mitglieder von DataCite.
    http://www.datacite.org

    Kontakte und weitere Informationen:

    GESIS – Leibniz-Institut für Sozialwissenschaften
    Pressestelle Kerstin Hollerbach
    Telefon: 0621 / 1246 – 0
    kerstin.hollerbach@gesis.org
    http://www.gesis.org

    Technische Informationsbibliothek (TIB)
    Pressestelle Dr. Sandra Niemeyer
    Telefon: 0511 / 762 – 2772
    sandra.niemeyer@tib.uni-hannover.de
    http://www.tib-hannover.de

    Deutsche Zentralbibliothek für Medizin (ZB MED)
    Pressestelle Juliane Tiedt
    Telefon: 0221 / 478 – 5687
    pressestelle@zbmed.de
    http://www.zbmed.de

    Deutsche Zentralbibliothek für Wirtschaftswissenschaften -
    Leibniz-Informationszentrum Wirtschaft (ZBW)
    Pressestelle Dr. Doreen Siegfried
    Telefon: 0431 / 8814 – 455
    d.siegfried@zbw.eu
    http://www.zbw.eu


    More information:

    http://www.zbmed.de/publikationsservice/doi-service.html


    Images

    Criteria of this press release:
    Journalists, Scientists and scholars
    interdisciplinary
    transregional, national
    Miscellaneous scientific news/publications, Transfer of Science or Research
    German


     

    Help

    Search / advanced search of the idw archives
    Combination of search terms

    You can combine search terms with and, or and/or not, e.g. Philo not logy.

    Brackets

    You can use brackets to separate combinations from each other, e.g. (Philo not logy) or (Psycho and logy).

    Phrases

    Coherent groups of words will be located as complete phrases if you put them into quotation marks, e.g. “Federal Republic of Germany”.

    Selection criteria

    You can also use the advanced search without entering search terms. It will then follow the criteria you have selected (e.g. country or subject area).

    If you have not selected any criteria in a given category, the entire category will be searched (e.g. all subject areas or all countries).