idw – Informationsdienst Wissenschaft

Nachrichten, Termine, Experten

Grafik: idw-Logo
Science Video Project
idw-Abo

idw-News App:

AppStore

Google Play Store



Instance:
Share on: 
01/16/2013 11:11

Welcher Studiengang ist der Richtige für mich? Infotage für Schülerinnen und Schüler an der FH FFM

Nicola Veith Pressestelle
Fachhochschule Frankfurt am Main

    Am 21. und 22. Januar 2013 veranstaltet die Fachhochschule Frankfurt am Main (FH FFM) gemeinsam mit der Bundesagentur für Arbeit zwei Infotage für Schülerinnen und Schüler der Oberstufe sowie interessierte Eltern, Lehrerinnen und Lehrer. Zentraler Treffpunkt ist Gebäude 4 auf dem FH-Campus. Eine Anmeldung ist nicht erforderlich.

    Die Besucher(innen) erwarten neben Vorträgen zu einzelnen Studiengängen sowie Themen rund um das Studium auch Laborführungen und –experimente. Die Studienberatung der FH Frankfurt gibt Tipps zur richtigen Studienentscheidung und zur Bewerbung für ein Studium, das Akademische Auslandsamt der Hochschule informiert über Studiensemester und Praktika im Ausland. FH-Studierende bieten Campusführungen an und geben Einblick in ihr studentisches Leben. Auf dem "Markt der (Informations-)Möglichkeiten" können sich Studieninteressierte an verschiedenen Infoständen ein Bild über die FH Frankfurt und die Studienmöglichkeiten machen. Die Ausstellung "Hoch Hinaus – FH-AbsolventInnen erklimmen die Karriereleiter" zeigt Berufsmöglichkeiten nach dem Studium auf.

    Am 21. Januar 2013 gibt es von 14.30 bis 16 Uhr einen Erfahrungsaustausch mit studierenden Müttern zur Vereinbarkeit von Studium und Familie. Am 22. Januar 2013 berät der Schwerbehindertenbeauftragte der Hochschule von 11 bis 13 Uhr zum Thema Studieren mit Behinderung. Lehrerinnen und Lehrer sind zu einem Austausch an der Lehr(er)bar eingeladen.

    Das ausführliche Programm unter: http://www2.uni-frankfurt.de/44116622

    Termine Infotage: 21.-22. Januar 2013, jeweils 9-14.45 Uhr
    Ort: FH FFM, Campus Nibelungenplatz/Kleiststraße, Gebäude 4

    „Markt der (Informations-)Möglichkeiten“: 21.-22. Januar 2013, jeweils 9-14.45 Uhr
    Ort: FH FFM, Campus Nibelungenplatz/Kleiststraße, Gebäude 4, Erdgeschoss

    Ausstellung „Hoch Hinaus“: 21.-22. Januar 2013, 9-14.45 Uhr
    Ort: FH FFM, Campus Nibelungenplatz/Kleiststraße, Gebäude 4, Empore

    Erfahrungsaustausch mit studierenden Müttern: 21. Januar 2013, 14.30-16 Uhr
    Ort: FH FFM, Campus Nibelungenplatz/Kleiststraße, Gebäude 2, Raum 19

    Beratung zum Thema Studieren mit Behinderung: 22. Januar 2013, 11-13 Uhr
    Ort: FH FFM, Campus Nibelungenplatz/Kleiststraße, Gebäude 2, Raum 72

    Austausch an der Lehr(er)bar: 21.-22. Januar 2013, 9-14.45 Uhr
    Ort: FH FFM, Campus Nibelungenplatz/Kleiststraße, Gebäude 4, Empore

    Infos und Kontakt: FH FFM, Zentrale Studienberatung, Frank Weyel, Telefon: 069/1533-3883 oder 0170-2326947, E-Mail: weyel@abt-sb.fh-frankfurt.de


    More information:

    http://www2.uni-frankfurt.de/44116622


    Images

    Offene Türen auf dem Campus der Fachhochschule Frankfurt am Main an den Infotagen vom 21. bis 22. Januar 2013.
    Offene Türen auf dem Campus der Fachhochschule Frankfurt am Main an den Infotagen vom 21. bis 22. Ja ...
    Foto: FH FFM
    None


    Criteria of this press release:
    Students, Teachers and pupils
    interdisciplinary
    regional
    Miscellaneous scientific news/publications, Schools and science
    German


     

    Offene Türen auf dem Campus der Fachhochschule Frankfurt am Main an den Infotagen vom 21. bis 22. Januar 2013.


    For download

    x

    Help

    Search / advanced search of the idw archives
    Combination of search terms

    You can combine search terms with and, or and/or not, e.g. Philo not logy.

    Brackets

    You can use brackets to separate combinations from each other, e.g. (Philo not logy) or (Psycho and logy).

    Phrases

    Coherent groups of words will be located as complete phrases if you put them into quotation marks, e.g. “Federal Republic of Germany”.

    Selection criteria

    You can also use the advanced search without entering search terms. It will then follow the criteria you have selected (e.g. country or subject area).

    If you have not selected any criteria in a given category, the entire category will be searched (e.g. all subject areas or all countries).