idw – Informationsdienst Wissenschaft

Nachrichten, Termine, Experten

Grafik: idw-Logo
Science Video Project
idw-Abo

idw-News App:

AppStore

Google Play Store



Instance:
Share on: 
08/09/2002 12:07

Studienangebote der Stuttgarter Hochschule der Medien wiederum stark nachgefragt

Kerstin Lauer Pressesprecherin
Hochschule der Medien Stuttgart

    Rund 3350 Interessenten für 532 Plätze

    Etwa 3350 junge Menschen haben sich für das kommende Wintersemester um einen Studienplatz an der Hochschule der Medien (HdM) in Stuttgart beworben. In den zwölf Studiengängen der HdM, die zum Wintersemester beginnen, stehen 532 Anfängerstudienplätze zur Verfügung. In den drei Master-Studiengängen sowie im deutsch-chinesischen Studiengang Drucktechnik wird nur zum Sommersemester zugelassen.

    Professor Dr. Uwe Schlegel, Rektor der Hochschule der Medien, freut sich über die anhaltend hohe Nachfrage nach Studienplätzen. "Wir haben in etwa genauso viele Bewerber wie zum letzten Wintersemester (3400). Die jungen Menschen wissen, dass Medien Zukunft haben und in der Branche nach wie vor Wachstumspotential steckt. Deshalb setzen sie auf eine qualitativ hochwertige Ausbildung, die sie bei uns finden", erklärte Schlegel. Das starke Interesse der Bewerber belege zudem die Ausrichtung der Hochschule als Full-Service-Ausbilder für die Medienbranche. Die Studierenden fänden an der HdM in Sachen Medien alles unter einem Dach und schätzten die Möglichkeiten, die an der Hochschule vorhanden seien.

    Im Wintersemester 2002/2003 sind wiederum sämtliche Studienangebote der Hochschule der Medien überbucht. Bei den Studiengängen mit niedrigeren Bewerberzahlen kommen drei Interessenten auf einen Platz, bei den beliebtesten Angeboten ist das Verhältnis 13 zu 1. Die meisten Bewerbungen gingen für den Studiengänge Medienwirtschaft (561), Audiovisuelle Medien (543), Werbung und Marktkommunikation (394) sowie Medieninformatik (355) ein. Der Numerus clausus liegt hier zwischen 1, 4 und 1,7. Die höchsten Zuwächse waren in den Studiengängen Druck- und Medientechnologie (+ 74, Numerus clausus 2,0 ) und Print-Media-Management (+ 73, Numerus clausus 2,1) zu verzeichnen. Die Kombination aus aktuellem Medienangebot und klassischen Ingenieur-Fächern im Print-Bereich spreche junge Menschen an. In der Verbindung von New und Old Economy bestünden mittel- und langfristig gute Berufsaussichten, erklärte Professor Ronald Schaul, Leiter des Studiengangs Druck- und Medientechnologie. "21 von 23 Absolventen des Studiengangs Print-Media-Management hatten nach Abschluss des Studiums einen Arbeitsvertrag in der Tasche," bestätigte Studiengangleiter Professor Rolf Fischer. Stark nachgefragt waren auch die informationsorientierten Studiengänge Informationswirtschaft (+ 30) und der im letzten Wintersemester neu eingerichtete Bachelor-Studiengang Informationsdesign (+ 30). Dort ginge es um den Umgang mit Medien als Träger für Informationen in Unternehmen und dies branchenübergreifend. Darin stecke die Attraktivität für die Studienbewerber, vermutete Professor Dr. Alexander Roos, Prorektor der Hochschule der Medien.

    Kontakt:
    Daniela Schlichter
    Studienbüro
    Telefon: 0711/ 685-2825
    E-Mail: schlichter@hdm-stuttgart.de


    More information:

    http://www.hdm-stuttgart.de


    Images

    Criteria of this press release:
    Information technology, Media and communication sciences
    regional
    Organisational matters, Studies and teaching
    German


     

    Help

    Search / advanced search of the idw archives
    Combination of search terms

    You can combine search terms with and, or and/or not, e.g. Philo not logy.

    Brackets

    You can use brackets to separate combinations from each other, e.g. (Philo not logy) or (Psycho and logy).

    Phrases

    Coherent groups of words will be located as complete phrases if you put them into quotation marks, e.g. “Federal Republic of Germany”.

    Selection criteria

    You can also use the advanced search without entering search terms. It will then follow the criteria you have selected (e.g. country or subject area).

    If you have not selected any criteria in a given category, the entire category will be searched (e.g. all subject areas or all countries).