idw – Informationsdienst Wissenschaft

Nachrichten, Termine, Experten

Grafik: idw-Logo
Science Video Project
idw-Abo

idw-News App:

AppStore

Google Play Store



Instance:
Share on: 
01/23/2013 18:12

„WHO KNOWS TOMORROW“ – Größte Berufs- und Studienmesse Südhessens "hobit" lädt ein

Martin Wünderlich Hochschulkommunikation
Hochschule Darmstadt

    Schülerinnen und Schüler können sich ab sofort ihr persönliches hobit-Programm auch über Smartphones zusammenstellen. www.hobit.de wurde jetzt für die Besucherinnen und Besucher der größten Bildungs- und Berufsmesse Südhessens auch für mobile Endgeräte optimiert. „Who Knows Tomorrow” ist das Motto der 17. Hochschul- und Berufsinformationstage (hobit), die vom 29. bis 31. Januar im Darmstadtium stattfinden.

    Tausende Schülerinnen und Schüler nutzen dort wieder die Gelegenheit, um sich diesmal an fast 100 Beratungsständen und in 250 Vorträgen zu Studien-, Ausbildungs- und Berufseinstiegsmöglichkeiten in Darmstadt und der Region zu informieren. Getreu dem diesjährigen hobit-Motto entwickeln sie sich damit ihr persönliches Bild ihrer zukünftigen Bildung und Karriere. Der Eintritt ist natürlich frei.

    Bei der hobit stellen sich Studiengänge der Technischen Universität Darmstadt, der Hochschule Darmstadt und der Evangelischen Hochschule vor. Informationsangebote der Arbeitsagentur, südhessischer Unternehmen und weiterer Aussteller runden das breite Programm ab. Über das Online-Tool „myhobit” können sich Besucherinnen und Besucher aus den angebotenen Vorträgen und Ständen ein persönliches Besuchsprogramm zusammenstellen und ausdrucken oder per Mail verschicken: www.hobit.de

    hobit 29.-31. Januar, täglich 8-17 Uhr
    Wissenschafts- und Kongresszentrum Darmstadtium
    Darmstadt, Schlossgraben 1
    ÖPNV: Haltestelle „Schloss” (Tram 3, Buslinien F, H, 671, 672, K55 und K56)


    More information:

    http://www.hobit.de


    Images

    Wie 2012 werden sich voraussichtlich auch in diesem Jahr rund 17.000 Besucherinnen und Besucher auf der hobit informieren
    Wie 2012 werden sich voraussichtlich auch in diesem Jahr rund 17.000 Besucherinnen und Besucher auf ...
    Britta Hüning
    None

    An vielen hobit-Ständen ist Anfassen und Ausprobieren gewünscht
    An vielen hobit-Ständen ist Anfassen und Ausprobieren gewünscht
    Britta Hüning
    None


    Criteria of this press release:
    Journalists, Teachers and pupils
    interdisciplinary
    regional
    Schools and science
    German


     

    Wie 2012 werden sich voraussichtlich auch in diesem Jahr rund 17.000 Besucherinnen und Besucher auf der hobit informieren


    For download

    x

    An vielen hobit-Ständen ist Anfassen und Ausprobieren gewünscht


    For download

    x

    Help

    Search / advanced search of the idw archives
    Combination of search terms

    You can combine search terms with and, or and/or not, e.g. Philo not logy.

    Brackets

    You can use brackets to separate combinations from each other, e.g. (Philo not logy) or (Psycho and logy).

    Phrases

    Coherent groups of words will be located as complete phrases if you put them into quotation marks, e.g. “Federal Republic of Germany”.

    Selection criteria

    You can also use the advanced search without entering search terms. It will then follow the criteria you have selected (e.g. country or subject area).

    If you have not selected any criteria in a given category, the entire category will be searched (e.g. all subject areas or all countries).