idw – Informationsdienst Wissenschaft

Nachrichten, Termine, Experten

Grafik: idw-Logo
Science Video Project
idw-Abo

idw-News App:

AppStore

Google Play Store



Instance:
Share on: 
08/16/2002 12:19

Standardwerk "Internationales Management" in 2. Auflage erschienen

Martin Oetting Hochschulkommunikation
ESCP-EAP Europäische Wirtschaftshochschule Berlin

    Das Grundlagenwerk zum Internationalen Management, das Prof. Schmid, neuer Inhaber des Lehrstuhls für Internationales Management und Strategisches Management an der ESCP-EAP Berlin und sein Ingolstädter Kollege Prof. Kutschker anfang dieses Jahres veröffentlicht haben, hat eine Erfolgsstory hinter sich: aufgrund der starken Nachfrage war es nach wenigen Monaten vergriffen und ist nun in 2. bearbeiteter Auflage erschienen.

    Das Lehrbuch deckt ein breites Spektrum ab. Es "beschäftigt sich mit einem der spannendsten wirtschaftlichen Themen unserer Zeit: der Internationalisierung", schreiben Kutschker und Schmid. Den Begriff der vielzitierten Globalisierung verwenden die Autoren dabei sehr zurückhaltend und problematisieren ihn auch. Ausgehend von den Anfängen internationalen Wirtschaftens geben die Autoren zunächst einen Überblick zum Welthandel und der Rolle des Außenhandels und der Direktinvestititonen in Deutschland.
    Den größten Raum des Werkes nimmt dann natürlich das internationale Unternehmen selbst ein. Im Vordergrund der Bestandsaufnahme und Analyse stehen die einzelnen Felder der Internationalisierung: die "internationale Unternehmung" und ihre Theorien, die "Organsationsstrukturen der internationalen Unternehmung", die "Kultur in der internationalen Unternehmung" und die "Strategien der internationalen Unternehmung". Abschließend beschäftigt sich das Lehrbuch mit der spannenden Frage der internationalen Unternehmensentwicklung.
    Das umfassendste Standardwerk zum Internationalen Management im deutschsprachigen Raum wendet sich sowohl an Studierende und Wissenschaftler als auch an Praktiker, die sich mit Fragen des Management in international tätigen Unternehmen beschäftigen. Auf circa 1400 Seiten geben Prof. Kutschker und Prof. Schmid damit einen Überblick sowohl zur aktuellen Praxis des internationalen Managements wie auch zu den theoretischen Ansätzen, was auch die große Resonanz auf die erste Auflage des Standardwerks erklärt.
    Prof. Dr. Michael Kutschker ist Inhaber des Lehrstuhls für Internationales Management an der Katholischen Universität Eichstätt-Ingolstadt, Prof. Dr. Stefan Schmid ist Inhaber des Lehrstuhls für Internationales Management und Strategisches Management an der ESCP-EAP Europäische Wirtschaftshochschule Berlin - Paris - Oxford - Madrid.
    Angaben zum Werk: Kutschker, Michael, Schmid, Stefan: Internationales Management. München, Wien (Oldenbourg), 2. Auflage 2002, ISBN 3-486-27200-4, 34,80 Euro.


    Images

    Criteria of this press release:
    Economics / business administration
    transregional, national
    Research results, Scientific Publications
    German


     

    Help

    Search / advanced search of the idw archives
    Combination of search terms

    You can combine search terms with and, or and/or not, e.g. Philo not logy.

    Brackets

    You can use brackets to separate combinations from each other, e.g. (Philo not logy) or (Psycho and logy).

    Phrases

    Coherent groups of words will be located as complete phrases if you put them into quotation marks, e.g. “Federal Republic of Germany”.

    Selection criteria

    You can also use the advanced search without entering search terms. It will then follow the criteria you have selected (e.g. country or subject area).

    If you have not selected any criteria in a given category, the entire category will be searched (e.g. all subject areas or all countries).