idw – Informationsdienst Wissenschaft

Nachrichten, Termine, Experten

Grafik: idw-Logo
Science Video Project
idw-Abo

idw-News App:

AppStore

Google Play Store



Instance:
Share on: 
08/16/2002 12:58

Rheuma: Was gibt es Neues?

Dr. Arnd Schweitzer Stabsstelle Kommunikation
Medizinische Hochschule Hannover

    Symposium für Patienten, Ärzte und Therapeuten am 24. August 2002

    Am Samstag, den 24. August 2002 veranstaltet das Regionale Kooperative Rheumazentrum Hannover e.V. zum neunten Mal ein Symposium, das sich an betroffene Patientinnen und Patienten, Ärztinnen und Ärzte, Therapeutinnen und Therapeuten richtet. Die Leitung hat Dr. Jan L. Hülsemann, Oberarzt der Abteilung Rheumatologie der Medizinischen Hochschule Hannover (MHH) und Vorsitzender des Rheumazentrums. Hier ein kurzer Überblick über die Themen:

    - In der Behandlung chronisch Rheumakranker gab es in den vergangenen Jahren deutliche Fortschritte. Neue Wirkstoffe wie so genannte TNF-Alpha-Inhibitoren und Interleukin-1-Rezeptor-Antagonisten greifen direkt in das immunologische Geschehen bei der chronischen Polyarthritis ein. Weitere aktuelle Therapiekonzepte zur Behandlung des entzündlichen Gelenkrheumas werden auf dem Symposium vorgestellt.

    - Nur wenn Patienten kontinuierlich betreut werden, lassen sich Krankheitsaktivität und die Auswirkungen entzündlich-rheumatischer Erkrankungen verringern. Deshalb erprobt das Rheumazentrum Hannover zurzeit ein umfassendes Qualitätsmanagement: Arzt und Patient dokumentieren in regelmäßigen Abständen wichtige Krankheitsparameter wie die entzündliche Aktivität oder Schmerzen und Bewegungseinschränkungen. Die graphische Auswertung dieser Parameter ermöglicht es, die Therapie rasch an den Krankheitsverlauf anzupassen.

    - Die chronische Polyarthritis befällt gelegentlich die Halswirbelsäule; dann ist eine ent-sprechende Behandlung erforderlich, manchmal auch eine Operation. Ein Vortrag wird die Diagnostik und Therapiemöglichkeiten beleuchten.
    - In einem umfassenden therapeutischen Konzept dürfen die Rehabilitation und die Selbsthilfe nicht fehlen. Darum widmen sich zwei weitere Vorträge den Aufgaben der modernen rheumatologischen Rehabilitation sowie dem Wert und der Wirksamkeit von Selbsthilfe.

    Das Rheumazentrum lädt alle Interessierten herzlich zu dem Symposium ein

    · am Samstag, den 24. August 2002
    · von 9 bis 13 Uhr
    · im Maritimhotel Hannover, Hildesheimer Straße 34 - 40.

    Der Eintritt ist kostenlos.

    Weitere Informationen gibt gern die Servicestelle des Regionalen Kooperativen Rheumazentrums Hannover e.V., Dipl.-Psych. Sigrid Mattussek, Telefon: (0511) 532-6400,
    E-Mail: Mattussek.Sigrid@mh-hannover.de


    Images

    Criteria of this press release:
    Medicine, Nutrition / healthcare / nursing
    regional
    Miscellaneous scientific news/publications
    German


     

    Help

    Search / advanced search of the idw archives
    Combination of search terms

    You can combine search terms with and, or and/or not, e.g. Philo not logy.

    Brackets

    You can use brackets to separate combinations from each other, e.g. (Philo not logy) or (Psycho and logy).

    Phrases

    Coherent groups of words will be located as complete phrases if you put them into quotation marks, e.g. “Federal Republic of Germany”.

    Selection criteria

    You can also use the advanced search without entering search terms. It will then follow the criteria you have selected (e.g. country or subject area).

    If you have not selected any criteria in a given category, the entire category will be searched (e.g. all subject areas or all countries).