Studenten aus Pilsen studieren ein Semester in Sachsen
Projekt "Zwölf Europa-Stipendien an der TU Chemnitz" startet zum Wintersemester
Die Kooperation zwischen der Technischen Universität Chemnitz und der Westböhmischen Universität (WBU) Pilsen erhält weiteren Auftrieb. Ab Wintersemester 2002/03 können fünf Studierende der WBU Pilsen in den drei Europa-Studiengängen der TU Chemnitz ein Semester studieren. Im darauf folgenden Sommersemester werden sieben Studierende aus Pilsen in Chemnitz erwartet. Jeder erhält ein Stipendium in Höhe von etwa 2.700 Euro, das zu gleichen Teilen vom Deutsch-Tschechischen Zukunftsfonds im Rahmen des Projektes "Zwölf Europa-Stipendien an der TU Chemnitz" und vom Deutschen Akademischen Austauschdienst finanziert wird. Die von den jungen Leuten in Chemnitz erbrachten Studienleistungen werden durch die WBU Pilsen anerkannt.
Im Anschluss an die Vorlesungszeit werden die ausländischen Studierenden ein Praktikum bei einer außeruniversitären Einrichtung absolvieren. Außerdem ist eine Studienreise durch Deutschland vorgesehen. Von diesen beiden ergänzenden Bestandteilen des Stipendienprogramms versprechen sich die Organisatoren eine weitere Annäherung von Tschechen und Deutschen. Das Projekt "Zwölf Europa-Stipendien an der TU Chemnitz" trägt Pilotcharakter und soll nach einer positiven Evaluation ab Wintersemester 2003/04 fortgeführt werden. Besonderer Dank der Chemnitzer Universität gilt dem Deutsch-Tschechischen Zukunftsfonds, der bei der Förderung dieses Projektes "Neuland" betritt.
Weitere Informationen: Technische Universität Chemnitz, Philosophische Fakultät, Professur Europäische Integration mit dem Schwerpunkt Europäische Verwaltung, Reichenhainer Straße 39, 09107 Chemnitz, Prof. Dr. Matthias Niedobitek, Telefon (03 71) 5 31 - 37 81, Fax (03 71) 5 31 - 39 95, E-Mail: matthias.niedobitek@phil.tu-chemnitz.de
Criteria of this press release:
interdisciplinary
transregional, national
Studies and teaching
German
You can combine search terms with and, or and/or not, e.g. Philo not logy.
You can use brackets to separate combinations from each other, e.g. (Philo not logy) or (Psycho and logy).
Coherent groups of words will be located as complete phrases if you put them into quotation marks, e.g. “Federal Republic of Germany”.
You can also use the advanced search without entering search terms. It will then follow the criteria you have selected (e.g. country or subject area).
If you have not selected any criteria in a given category, the entire category will be searched (e.g. all subject areas or all countries).