idw – Informationsdienst Wissenschaft

Nachrichten, Termine, Experten

Grafik: idw-Logo
Science Video Project
idw-Abo

idw-News App:

AppStore

Google Play Store



Instance:
Share on: 
08/19/2002 12:47

Global MBA-Survey 2002

Dipl.-Päd.;MBA(USA) Detlev Kran Marketing & PR
FIBAA

    Akkreditierung ist für 51% der MBA-Studierenden das entscheidende Kriterium bei der Auswahl eines MBA-Programms, so der Global MBA-Survey 2002 des GMAC.

    Eine weltweite Untersuchung des GMAC bei 4736 MBA-Studenten ergibt, dass 41 % der Studierenden den MBA als Möglichkeit sehen, ihre Karrieremöglichkeiten im Unternehmen zu verbessern. Akkreditierung ist für 51% der MBA-Studierenden das entscheidende Kriterium bei der Auswahl eines MBA-Programms, gefolgt von "Nähe am Wohnort" (35%). Das wichtigste Kriterium bei der Auswahl eines Arbeitgebers ist die Möglichkeit "selbstverantwortlich und unternehmerisch" (56%) zu arbeiten. Gehaltssteigerungen (39 %) sind der viert wichtigste Grund. Das Durchschnittsgehalt nach dem MBA liegt bei den 4736 Befragten bei rund 75.000 Dollar. Rund 40% haben das Studium voll aus eigener Tasche bezahlt. 30% haben zusätzlich Stipendien erhalten. Die beliebtesten Vertiefungsrichtungen beim MBA sind: Finanzen (38%), Marketing (22%), General Management und Unternehmensstrategie (10% jeweils). Weiter Informationen zur Studie: kran@fibaa.de

    Mit freundlichen Grüssen
    Detlev Kran
    Leiter der Geschäftsstelle

    -------- FIBAA - Qualitätssicherung beim Bachelor und Master ----------
    --------- Akkreditiert vom deutschen Akkreditierungsrat -----------
    -------- Mitglied beim European Quality Link (EQUAL)und --------
    ---- European Network for Quality Assurance in Higher Education ----

    FIBAA-Geschäftsstelle
    Adenauerallee 73
    53113 Bonn
    Deutschland

    Tel: 0700-342-222666
    Tel: 0049(0)228-280356-0
    Fax: 0049(0)228-280356-9
    E-Mail: kran@fibaa.de
    Internet: WWW.FIBAA.de
    Mobil: 0170-1870649
    Privat: 0173-2690974


    Images

    Criteria of this press release:
    Economics / business administration
    transregional, national
    Science policy, Studies and teaching
    German


     

    Help

    Search / advanced search of the idw archives
    Combination of search terms

    You can combine search terms with and, or and/or not, e.g. Philo not logy.

    Brackets

    You can use brackets to separate combinations from each other, e.g. (Philo not logy) or (Psycho and logy).

    Phrases

    Coherent groups of words will be located as complete phrases if you put them into quotation marks, e.g. “Federal Republic of Germany”.

    Selection criteria

    You can also use the advanced search without entering search terms. It will then follow the criteria you have selected (e.g. country or subject area).

    If you have not selected any criteria in a given category, the entire category will be searched (e.g. all subject areas or all countries).