idw – Informationsdienst Wissenschaft

Nachrichten, Termine, Experten

Grafik: idw-Logo
Science Video Project
idw-Abo

idw-News App:

AppStore

Google Play Store



Instance:
Share on: 
08/19/2002 15:44

Unternehmer für sechs Wochen beim Wettbewerb "5-EURO-Business"

Jürgen Abel M. A. Pressestelle
Universität Bayreuth

    Eine Idee, fünf Euro Startkapital und für sechs Wochen Unternehmer sein. Das ist das Programm des Studierendenwettbewerbs "5-Euro-Business", der dieses Jahr erstmals auch an der Universität Bayreuth stattfinden wird.

    Bayreuth (UBT). Eine Idee, fünf Euro Startkapital und für sechs Wochen Unternehmer sein. Das ist das Programm des Studierendenwettbewerbs "5-Euro-Business", der in diesem Jahr zum ersten Mal auch an der Universität Bayreuth stattfinden wird. Am 13. November 2002 fällt mit den Auftaktveranstaltungen für die Hochschulstandorte Universität Bayreuth und FH Hof/Münchberg der Startschuss. Die Organisation liegt beim Gründerbüro der Universität und dem Beruflichen Fortbildungszentrum der Bayerischen Wirtschaft Erlangen gGmbH (bfz Erlangen).
    Beim "5-Euro-Business" können sich Studierende parallel zu ihrem Studium als Unternehmer versuchen und sich den Themen Existenzgründung und unternehmerisches Denken und Handeln nähern. Nach der Auftaktveranstaltungen am 13. November 2002 in Bayreuth (Fakultät für Angewandte Naturwissenschaften, Bauteil B, Raum S 102, 18.00 bis 20.00 Uhr) sollen die angehenden Jungunternehmer/innen in den folgenden sechs Wochen ihre Geschäftsidee mit fünf Euro Startkapital möglichst erfolgreich in die Praxis umsetzen.
    Während des Projektes werden die Studierenden kontinuierlich betreut und beraten. Crashkurse zu den Themen Ideenentwicklung, Projektmanagement und Marketing und Schutzrecht liefern das nötige Grundwissen. In der Präsentation vor einer sachkundigen Jury werden dann die Siegerteams gekürt. Es winken Preise im Wert von insgesamt 3.000 Euro. Die Teilnahme ist kostenlos. Ausführliche Informationen gibt es im Internet unter www.-5-euro-business.de und www.uni-bayreuth.de/gruendungsberatung.
    Das "5-Euro-Business" ist ein Projekt des Bildungswerks der Bayerischen Wirtschaft und des Hochschulprogramms für Unternehmensgründungen (kurz "HOCHSPRUNG") und wird im Rahmen der High-Tech-Offensive Bayern von der Bayerischen Staatsregierung gefördert. Unterstützt wird es von der Interessengemeinschaft Süddeutscher Unternehmer, vom Bayerischen Unternehmerverband Metall und Elektro und vom Verband der Bayerischen Metall- und Elektroindustrie. Vorbild ist das "1-Dollar-Business" der Universität Calgary.

    Medienkontakt:
    Universität Bayreuth - Gründerlabor
    Andrea Mehling
    andrea.mehling@uni-bayreuth.de
    Tel. (0921) 55-7307 bzw. 55-7331


    More information:

    http://www.uni-bayreuth.de/gruendungsberatung/


    Images

    Criteria of this press release:
    interdisciplinary
    transregional, national
    Miscellaneous scientific news/publications
    German


     

    Help

    Search / advanced search of the idw archives
    Combination of search terms

    You can combine search terms with and, or and/or not, e.g. Philo not logy.

    Brackets

    You can use brackets to separate combinations from each other, e.g. (Philo not logy) or (Psycho and logy).

    Phrases

    Coherent groups of words will be located as complete phrases if you put them into quotation marks, e.g. “Federal Republic of Germany”.

    Selection criteria

    You can also use the advanced search without entering search terms. It will then follow the criteria you have selected (e.g. country or subject area).

    If you have not selected any criteria in a given category, the entire category will be searched (e.g. all subject areas or all countries).