idw – Informationsdienst Wissenschaft

Nachrichten, Termine, Experten

Grafik: idw-Logo
Science Video Project
idw-Abo

idw-News App:

AppStore

Google Play Store



Instance:
Share on: 
08/19/2002 15:59

NeMa e.V. auf der MATERIALICA 2002

Marion Ruffing M. A. Pressestelle
Interessengemeinschaft Neue Materialien in NRW e.V. (NeMa)

    Über 20 innovative Anbieter von Werkstofftechnik bilden den "Marktplatz Neue Materialien"

    Unter dem Motto "Marktplatz Neue Materialien" präsentieren sich über 20 Unternehmen der Werkstoffbranche zusammen mit NeMa e.V. auf der MATERIALICA 2002, der 5. Internationalen Fachmesse für Werkstoffanwendungen, Oberflächen und Product Engineering.

    Termin: 30. September - 2. Oktober 2002
    Ort: Neue Messe München
    Stand: B1-B1.435

    Zu den Exponaten und Messe-Highlights der Mitaussteller zählen u.a. neuartige Nano-Beschichtungen und Plasma-Technologien, hochstrukturierte nanoskalige Diamantsysteme, Hartstoff- und Superhartstoffschichten, die neue Werkstoffgeneration der SupernitrideTM, oberflächentechnische Veredelungen, Bauteile aus Nanopulvern und Hochleistungskeramik, offenporige Metallschäume, Metallpulver, Hochleistungs-Aluminium für den Motorenbau, spezifische Kunststofflösungen aus Thermo- und Duroplasten, Wasserstrahlmuster und Muster von gepressten Kunststoffplatten, Wärmetauscher und Katalysatorträger, etc.

    Mitaussteller-Liste:

    Carbo-Tec - Gesellschaft für nano- und biotechnische Produkte mbH, Baesweiler
    CemeCon AG, Würselen
    Deutsches Zentrum für Luft- u. Raumfahrt (DLR) e.V., Bonn
    EUROMAT GmbH Oberflächentechnologie, Heinsberg
    Galvano-T electroforming-plating GmbH, Windeck-Rosbach
    HAPEG Hattinger Prüf- und Entwicklungs- GmbH, Hattingen
    HTM Tyrolia Sport- u. Freizeitgeräte AG, Schwechat/Österreich
    Karodur GmbH, Troisdorf
    KÖNIG Technische Keramik GmbH, Diemelstadt-Hesperinghausen
    LPW-Blasberg Anlagen GmbH, Neuss
    LWK PlasmaCeramic GmbH, Wiehl
    m-pore GmbH, Dresden
    NANOVAL GmbH & Co. KG, Berlin
    NTC Nano Tech Coatings GmbH, Tholey/Saar
    OFTECH Oberflächentechnik GmbH, Troisdorf-Spich
    PEAK Werkstoff GmbH, Velbert/Neviges
    polyMaterials AG, creative polymer technologies, Kaufbeuren
    Polytron Kunststofftechnik GmbH & Co.KG, Bergisch Gladbach
    Rudolf Hillebrand GmbH & Co.KG, Wickede/Ruhr
    Schaefer Technologie GmbH, Langen
    SPT Roth AG, Lyss/Schweiz
    Wirtschaftsförderungs- u. Entwicklungsgesellschaft der Stadt Rheinbach mbH

    Zu NeMa e.V.

    Im Auftrag des Landes NRW organisiert NeMa als Marketingverbund im Bereich Neue Materialien Messe- und Onlineauftritte, bietet gezielte Pressearbeit und Produktvermarktung an. Zudem berät NeMa Existenzgründer und Start-Ups. Das NeMa-Expertenportal www.neuematerialien.de liefert aktuelle News und Trends aus der Werkstofftechnik sowie die Anbieterprofile und Kernkompetenzen von allen 70 NeMa-Mitglieder.

    Wir freuen uns auf Ihren Besuch zur MATERIALICA in München!

    Ihr NeMa-Presse-Kontakt:

    Marion Ruffing, M.A.
    Tel. +49 2204 843430
    Fax +49 2204 843435
    presse@neuematerialien.de
    www.neuematerialien.de


    More information:

    http://www.neuematerialien.de


    Images

    Criteria of this press release:
    Materials sciences, Mechanical engineering
    transregional, national
    Miscellaneous scientific news/publications, Organisational matters
    German


     

    Help

    Search / advanced search of the idw archives
    Combination of search terms

    You can combine search terms with and, or and/or not, e.g. Philo not logy.

    Brackets

    You can use brackets to separate combinations from each other, e.g. (Philo not logy) or (Psycho and logy).

    Phrases

    Coherent groups of words will be located as complete phrases if you put them into quotation marks, e.g. “Federal Republic of Germany”.

    Selection criteria

    You can also use the advanced search without entering search terms. It will then follow the criteria you have selected (e.g. country or subject area).

    If you have not selected any criteria in a given category, the entire category will be searched (e.g. all subject areas or all countries).