idw – Informationsdienst Wissenschaft

Nachrichten, Termine, Experten

Grafik: idw-Logo
Science Video Project
idw-Abo

idw-News App:

AppStore

Google Play Store



Instance:
Share on: 
08/20/2002 09:43

Internationale Fachtagung - Hebräische Sprachausbildung im Vergleich

Andrea Benthien Referat für Presse- und Öffentlichkeitsarbeit
Universität Potsdam

    Vom 26. bis 29. August 2002 findet an der Universität Potsdam die internationale Konferenz "Hebrew Language Education at the university Level: a Worldwide Comparison" statt. Die Organisation der Konferenz obliegt der Projektgruppe "Kompetenznetz Jüdische und Rabbinische Studien", die vom Bundesministerium für Bildung und Forschung finanziert wird. Vor dem Hintergrund, dass im letzten Jahrzehnt nicht nur in Deutschland, sondern weltweit, vor allem aber in Osteuropa, an den Universitäten zahlreiche neue Institute für Judaistik/Jüdische Studien entstanden sind, soll mit der Konferenz eine erste internationale Bestandsaufnahme des universitären Hebräischunterrichts erfolgen. Hierzu werden Fachleute aus über fünfzehn Ländern über die Situation des Sprachunterrichts an ihrer Universität und allgemein in ihrem Land berichten. Im Vordergrund steht dabei vor allem die institutionelle Einbindung, der Aufbau des Kursangebots, die angestrebte Qualifikation und die Didaktik des Hebräischunterrichts. Mit der Konferenz soll so ein Überblick über die Facetten der Sprachausbildung in Hebräisch weltweit ermöglicht werden. Darüber hinaus soll durch die Konferenz ein internationales Forum für Hebräischdozenten geschaffen werden. Es sollen Kontakte und Kooperationen angestoßen und Anregungen zur Strukturveränderung und Verbesserung der bestehenden Angebote gegeben werden.
    Die Konferenz befasst sich mit allen Aspekten der Sprachvermittlung des Hebräischen an Universitäten. Sie widmet sich dabei unter anderem dem Verhältnis von Hebraistik/Hebräischstudien und Judaistik/Jüdischen Studien, der Didaktik von Biblischem und Modernem Hebräisch beziehungsweise aller Sprachstufen des Hebräischen sowie länderspezifischen Fragestellungen, anhand derer der Hebräischunterricht in verschiedenen Ländern dargestellt wird. Lewis Glinert vom Darthmouth College Hanover in New Hampshire, USA, wird am 26. August 2002 den öffentlichen Eröffnungsvortrag zum Thema "Is there a 'correct' Hebrew" halten. An der Tagung können vierzig Spezialisten teilnehmen. Ihre Anmeldung muss bis zum 23. August 2002 bei unter der Telefonnummer 0331-977-1284 erfolgen. Die Anmeldungsgebühr beträgt dreißig Euro für reguläre Teilnehmer und zwanzig Euro für Studierende.

    Hinweis an die Redaktionen:
    Zeit der Tagung: 26.-29. August 2002, Beginn: 26.08. 2002, 7.30 Uhr
    Ort der Tagung: Montag, 26.08 2002 Universität Potsdam, Am Neuen Palais, Haus 8
    Dienstag bis Donnerstag: BlauArt Tagungshaus, Hermannswerder 23, 14473 Potsdam (Tagungsraum "Buche").

    Für weitere Informationen steht Ihnen Vera Meyer-Laurin vom "Kompetenznetz Jüdische und Rabbinische Studien" telefonisch unter 0331-977-1284 oder unter 030-6945310, E-Mail: meyerlau@rz.uni-potsdam.de zur Verfügung.


    Images

    Criteria of this press release:
    Language / literature
    regional
    Miscellaneous scientific news/publications, Scientific conferences
    German


     

    Help

    Search / advanced search of the idw archives
    Combination of search terms

    You can combine search terms with and, or and/or not, e.g. Philo not logy.

    Brackets

    You can use brackets to separate combinations from each other, e.g. (Philo not logy) or (Psycho and logy).

    Phrases

    Coherent groups of words will be located as complete phrases if you put them into quotation marks, e.g. “Federal Republic of Germany”.

    Selection criteria

    You can also use the advanced search without entering search terms. It will then follow the criteria you have selected (e.g. country or subject area).

    If you have not selected any criteria in a given category, the entire category will be searched (e.g. all subject areas or all countries).