idw – Informationsdienst Wissenschaft

Nachrichten, Termine, Experten

Grafik: idw-Logo
Science Video Project
idw-Abo

idw-News App:

AppStore

Google Play Store



Instance:
Share on: 
02/04/2013 09:33

Duale Studierende der HfTL feierlich exmatrikuliert

Torsten Büttner Presse- und Öffentlichkeitsarbeit
Deutsche Telekom Hochschule für Telekommunikation Leipzig (HfTL), University of Applied Sciences

    65 Studentinnen und Studenten der dualen Studiengänge Telekommunikationsinformatik und Wirtschaftsinformatik der Hochschule für Telekommunikation Leipzig (HfTL) feierten am 01. Februar 2013 ihren erfolgreichen Abschluss des Studiums.
    Die Absolventen aus den Semestergemeinschaften 2009 tragen künftig den Titel Bachelor of Engineering und Bachelor of Science und werden überwiegend in der Deutschen Telekom als Ingenieure tätig sein.

    Der duale Studiengang Telekommunikationsinformatik wird mittlerweile seit 10 Jahren erfolgreich angeboten. Im Gegensatz dazu gehören die Absolventen des dualen Studiengang Wirtschaftsinformatik zu den ersten Absolventen dieses Studiengangs.
    Bei dem von der Deutschen Telekom in Kooperation zwischen der HfTL und Telekom Ausbildung angebotenen dualen Studienmodell wechseln sich ca. sechswöchige Praxisphasen im Unternehmen mit anschließenden einwöchigen Präsenzphasen an der HfTL ab. Ergänzt werden diese Phasen durch selbständiges Lernen mit Hilfe einer internetgestützten Lernplattform sowie durch die Unterstützung durch Studiencoaches.

    Die Exmatrikulation fand im feierlichen Rahmen am 01. Februar 2013 im Leipziger RAMADA Hotel statt.
    Die Festansprachen hielten die Leiterin der Telekom Ausbildung Region Ost, Martina Scharf und der Prorektor für Studium und Forschung der HfTL, Prof. Dr. Jean-Alexander Müller.
    In ihren Ansprachen gingen sie vor allem auf die Erfolge der Studierenden während ihrer Praxiseinsätze im Unternehmen und der Hochschule, sowie auf die vielfältigen beruflichen Perspektiven ein, welche den Absolventen der HfTL mit dem erreichten Bachelorabschluss offen stehen.
    Im Anschluss erhielten die Absolventen ihre Bachelorurkunden aus den Händen von Prof. Dr.-Ing. habil. Volker Saupe, Rektor der HfTL.
    Ein weiterer Höhepunkt der feierlichen Exmatrikulation war die Auszeichnung der besten Studierenden der Semestergemeinschaften, welche durch Andreas Hengst, Leiter Telekom Ausbildung Leipzig erfolgte.
    In der sich anschließenden Ansprache der Absolventen ließen diese gemeinsam mit Hochschullehrern, Mentoren und Kommilitonen die spannendsten Momente ihrer Studienzeit noch einmal Revue passieren.
    Musikalisch wurde die Festveranstaltung durch die Gruppe Kaesslight mit Live- und Instrumentalmusik umrahmt.

    Die HfTL vertritt Lehre und Forschung im Bereich der Informations- und Kommunikationstechnologien. Sie bildet momentan rund 1000 Studierende in den direkten, dualen und berufsbegleitenden Bachelorstudiengängen Informations- und Mediendesign, Wirtschaftsinformatik, Kommunikations- und Medieninformatik, sowie den Masterstudiengängen Wirtschaftsinformatik und Informations- und Kommunikationstechnik aus.


    More information:

    http://www.hft-leipzig.de


    Images

    Absolventen der HfTL
    Absolventen der HfTL


    Criteria of this press release:
    Journalists, all interested persons
    interdisciplinary
    transregional, national
    Miscellaneous scientific news/publications
    German


     

    Absolventen der HfTL


    For download

    x

    Help

    Search / advanced search of the idw archives
    Combination of search terms

    You can combine search terms with and, or and/or not, e.g. Philo not logy.

    Brackets

    You can use brackets to separate combinations from each other, e.g. (Philo not logy) or (Psycho and logy).

    Phrases

    Coherent groups of words will be located as complete phrases if you put them into quotation marks, e.g. “Federal Republic of Germany”.

    Selection criteria

    You can also use the advanced search without entering search terms. It will then follow the criteria you have selected (e.g. country or subject area).

    If you have not selected any criteria in a given category, the entire category will be searched (e.g. all subject areas or all countries).