idw – Informationsdienst Wissenschaft

Nachrichten, Termine, Experten

Grafik: idw-Logo
Science Video Project
idw-Abo

idw-News App:

AppStore

Google Play Store



Instance:
Share on: 
08/20/2002 13:41

Neues Vorlesungsverzeichnis erschienen

Jens Panse Pressestelle
Universität Erfurt

    Interessante Veranstaltungen im Wintersemester stehen auch Gasthörern offen

    Mit "Gott und die Welt.", "Was heißt Glück?" oder "KATA: Fernöstliche Formen der Selbstbeherrschung und Selbstverteidigung" sind Lehrveranstaltungen im Studium fundamentale an der Universität Erfurt überschrieben. Universitätschor- und Orchester, Debating, eine Schreib- und eine Theaterwerkstatt oder ein Kurs im Aktzeichnen gehören ebenso zum Angebot für die Studierenden im BA-Studiengang der Universität im anstehenden Wintersemester. Unterstützt werden die Hochschullehrer dabei wieder von Praktikern aus Wirtschaft, Kultur und Politik. Der Journalist Robert Leicht, Dramaturg Klaus Gronau, der Künstler Siegfried Körber und der ehemalige Präsident des Thüringer Landesamtes für Statistik Gerhard Scheuerer gehören beispielsweise zu den Dozenten.

    Das neue Personal- und Vorlesungsverzeichnis der Universität für das Wintersemester 2002/03 gibt auf mehr als 450 Seiten detailliert Auskunft über sämtliche Lehrveranstaltungen. Erstmals sind dabei Lehrveranstaltungen der Magisterprogramme sowie zur Erfurt School of Public Policy enthalten, die im Wintersemester starten werden. Das "Who is who der Universität" ist ab sofort in den Erfurter Buchhandlungen Habel, Hierana, Hugendubel und Peterknecht sowie auf dem Campus der Universität in der Nordhäuser Straße 63 in der Information der Bibliothek, der Wache am Haupteingang und der Poststelle zum Preis von 3,00 EUR erhältlich.
    Die Lehrveranstaltungen der Universität stehen im Rahmen vorhandener Kapazität interessierten Gasthörern offen. Außerdem veranstaltet die Universität Erfurt auch im Wintersemester wieder eine interessante Ringvorlesung zum Thema "Gewalt und Terrorismus" sowie weitere öffentliche Vortragsreihen.


    Images

    Criteria of this press release:
    interdisciplinary
    regional
    Organisational matters, Studies and teaching
    German


     

    Help

    Search / advanced search of the idw archives
    Combination of search terms

    You can combine search terms with and, or and/or not, e.g. Philo not logy.

    Brackets

    You can use brackets to separate combinations from each other, e.g. (Philo not logy) or (Psycho and logy).

    Phrases

    Coherent groups of words will be located as complete phrases if you put them into quotation marks, e.g. “Federal Republic of Germany”.

    Selection criteria

    You can also use the advanced search without entering search terms. It will then follow the criteria you have selected (e.g. country or subject area).

    If you have not selected any criteria in a given category, the entire category will be searched (e.g. all subject areas or all countries).