Mit zahlreichen Vorträgen im Rahmen des Forums Bioenergie auf der Fachmesse für Energieerzeugung, Energieverteilung und Speicherung (enertec) präsentierten sich Wissenschaftler des DBFZ vom 29. bis 31. Januar 2013 in der Neuen Messe Leipzig. Der Messeauftritt des DBFZ stellte zudem die Jahresauftaktveranstaltung der Fachgesprächsreihe "Feste Biomasse" dar, die vom Deutschen Biomasseforschungszentrum (DBFZ), dem Sächsischen Landesamt für Umwelt, Landwirtschaft und Geologie (LfULG) und der Sächsischen Energieagentur (saena) gemeinsam veranstaltet wird.
Die energetische Nutzung von Biomasse in Deutschland stand im Fokus des diesjährigen Forums enertec dezentral - Bioenergie. Zahlreiche Aussteller, Fachpublikum sowie interessierte Besucher nutzten im Rahmen der Veranstaltung die Gelegenheit, gezielt Fragen an die Referenten zu stellen und mit ihnen ins Gespräch zu kommen.
Im Einführungsvortrag "Energetische Biomassenutzung in Deutschland" referierte Dr. Janet Witt (DBFZ), basierend auf ihrer langjährigen Erfahrung im Bereich des Marktmonitoring, über aktuelle Entwicklungen sowie sich abzeichnende Trends der energetischen Biomassenutzung auch im Zusammenhang mit der Novellierung des Erneuerbare-Energien-Gesetzes (EEG). Dr. Andreas Ortwein (DBFZ) präsentierte daran anschließend im Rahmen seines Vortrages "Stromerzeugung, Technologien und Brennstoffe" einen technischen Überblick über bereits in der Praxis etablierte, aber auch zukünftige Technologien, letzteres insbesondere im Kontext der flexiblen Energiebereitstellung. Dem Thema Brennstoffe näherte sich Dr. Annett Pollex (DBFZ) im Rahmen Ihres Beitrages "Thermische Biomassenutzung, Technologien und Brennstoffe" und charakterisierte vor diesem Hintergrund sowohl klassische Energieträger (Scheitholz, Holzhackschnitzel, Holzpellets) als auch alternative Brennstoffe (Agropellets) hinsichtlich ihrer Eigenschaften und damit verbundenen Herausforderungen für deren energetischen Einsatz. Dr. Ute Bauermeister (Gesellschaft für nachhaltige Stoffnutzung) konnte im Rahmen ihrer Präsentation "Nutzung biogener Festbrennstoffe auf der Basis von Stroh" zahlreiche Projektergebnisse vorstellen.
Die anschließende Podiumsdiskussion stellte eine gute Möglichkeit dar, das interessierte Publikum mit einzubeziehen, auf über die Beiträge der Referenten hinausgehende Aspekte einzugehen und über verschiedene Praxisbeispiele zu diskutieren. So konnte mittels einer guten Auswahl an Fachbeiträgen, einem diskussionsfreudigem Publikum und der durch das Forum führenden Moderation von Dr. Ronny Wirkner (DBFZ) ein gelungener Auftakt der diesjährigen Fachgespräche "Feste Biomasse" verbucht werden.
Die Vorträge finden sich im Internet unter: http://www.dbfz.de/web/referenzen-publikationen/fachgespraeche.html
Referenten des DBFZ auf der enertec: Dr. Annett Pollex, Dr. Andreas Ortwein, Dr. Ronny Wirkner (Mode ...
None
Criteria of this press release:
Journalists, Scientists and scholars
Energy, Environment / ecology
transregional, national
Scientific conferences, Transfer of Science or Research
German
Referenten des DBFZ auf der enertec: Dr. Annett Pollex, Dr. Andreas Ortwein, Dr. Ronny Wirkner (Mode ...
None
You can combine search terms with and, or and/or not, e.g. Philo not logy.
You can use brackets to separate combinations from each other, e.g. (Philo not logy) or (Psycho and logy).
Coherent groups of words will be located as complete phrases if you put them into quotation marks, e.g. “Federal Republic of Germany”.
You can also use the advanced search without entering search terms. It will then follow the criteria you have selected (e.g. country or subject area).
If you have not selected any criteria in a given category, the entire category will be searched (e.g. all subject areas or all countries).