idw – Informationsdienst Wissenschaft

Nachrichten, Termine, Experten

Grafik: idw-Logo
Science Video Project
idw-Abo

idw-News App:

AppStore

Google Play Store



Instance:
Share on: 
08/20/2002 17:37

Einladung zum "Training In Microsystems"

Dr. Stefan Kurze Kommunikation
Institut für Mikrotechnik Mainz GmbH

    FSRM bietet drei Kurse zur Mikrosystemtechnik im IMM an - Anmeldungen noch möglich!

    Die Schweizerische Stiftung für Mikrotechnische Forschung (FSRM) entwickelt und organisiert europaweit Kurse für Spezialisten auf dem Gebiet der Mikrosystemtechnik. Im Rahmen des FSRM-Programms "Training in Microsystems" werden ab September 2002 an der Institut für Mikrotechnik Mainz GmbH (IMM) drei Kurse stattfinden: "Micropositioning" (12.-13. September), "Microfluidics for Labs-on-Chip" (18.-19. November) und "Photostructuring of Glass" (12.-13. Dezember).

    Als Referenten sind hochkarätige Fachleute aus ganz Europa eingeladen. Für die in Mainz stattfindenden Kurse stehen u.a. Dr. Thomas Dietrich (mgt mikroglas technik AG, Mainz, D), Dr. Helene Andersson (Silex Microsystems AB/RIT, Stockholm, SE), Dr. Han Gardeniers (Micronit Microfluidics BV, Enschede, NL), Prof. Dr. Albert van den Berg (Mesa + Institute, University of Twente, NL) und Dr. Joseph Moerschell (University of Applied Sciences, Sion, CH) zur Verfügung.

    Die FSRM fördert die Verbreitung der Mikrotechnik und deren Anwendungen sowie die Zusammenarbeit zwischen den Vertretern der Branche. Unter anderem soll das breitgefächerte Weiterbildungsprogramm zur Umsetzung dieser Ziele beitragen. Das IMM versteht sich als Wegbereiter der Mikrotechnik und unterstützt als etabliertes Dienstleistungsunternehmen für Forschung und Entwicklung in der Mikrotechnik das international angelegte Weiterbildungsprogramm der FSRM.

    Die englischsprachigen Kurse sind praxisnah gehalten und richten sich insbesondere an Ingenieure, Techniker und Wissenschaftler aus Forschungseinrichtungen und Unternehmen. Da die maximale Teilnehmerzahl auf 25 Personen beschränkt ist, sollten sich Interessenten schnellstmöglich - spätestens jedoch bis zwei Wochen vor Kursbeginn - anmelden. Die im IMM stattfindenden Kurse sind zweitägig und kosten Euro 750,- pro Teilnehmer. Nähere Informationen zum Programm und die Möglichkeit zur Online-Registrierung erhalten Interessenten unter: www.fsrm.ch.

    Kontakt:
    FSRM Swiss Foundation for Research in Microtechnology
    Frau Annette Locher (Project Manager)
    Tel.: +41 32 720 09 30, Fax: +41 32 720 09 90
    E-Mail: locher@fsrm.ch.


    More information:

    http://www.fsrm.ch/f/formTim.asp
    http://imm.mediadialog24.de/v0/vvseitend/vvevents/events_details.php?id=34


    Images

    Biochip mit 128 interdigitalen Sensorstrukturen
    Biochip mit 128 interdigitalen Sensorstrukturen

    None


    Criteria of this press release:
    Biology, Chemistry, Information technology, Mechanical engineering
    transregional, national
    Miscellaneous scientific news/publications
    German


     

    Biochip mit 128 interdigitalen Sensorstrukturen


    For download

    x

    Help

    Search / advanced search of the idw archives
    Combination of search terms

    You can combine search terms with and, or and/or not, e.g. Philo not logy.

    Brackets

    You can use brackets to separate combinations from each other, e.g. (Philo not logy) or (Psycho and logy).

    Phrases

    Coherent groups of words will be located as complete phrases if you put them into quotation marks, e.g. “Federal Republic of Germany”.

    Selection criteria

    You can also use the advanced search without entering search terms. It will then follow the criteria you have selected (e.g. country or subject area).

    If you have not selected any criteria in a given category, the entire category will be searched (e.g. all subject areas or all countries).