idw – Informationsdienst Wissenschaft

Nachrichten, Termine, Experten

Grafik: idw-Logo
Science Video Project
idw-Abo

idw-News App:

AppStore

Google Play Store



Instance:
Share on: 
08/21/2002 10:26

Kürzer, Schneller, Genauer: Physiker der Universität Hannover zeigt Möglichkeiten der Attophysik

Dr. Stefanie Beier Referat für Kommunikation und Marketing
Leibniz Universität Hannover

    Prof. Maciej Lewenstein veröffentlicht Ergebnisse in Science

    Viele Prozesse in Atomen und Molekülen laufen in winzigen Bruchteilen von Sekunden ab, den sogenannten Attosekunden. Bislang gab es kein Verfahren, das schnell genug gewesen wäre, um solche Prozesse zu beobachten.

    Prof. Maciej Lewenstein, Leiter der Arbeitsgruppe Theoretische Quantenoptik am Fachbereich Physik der Universität Hannover, hat neben anderen Arbeitsgruppen die theoretischen Grundlagen für ein solches Verfahren entwickelt. Mit Hilfe von ultrakurzen Laserpulsen ist es jetzt mehreren experimentellen Forschergruppen gelungen, Attosekunden-Röntgenpulse zu erzeugen, die kurz genug sind, um die dynamischen Prozesse in Atomen und Molekülen direkt zu beobachten.
    Die neuen Verfahren finden zum Beispiel Anwendung in der Lasermedizin, der Festkörperphysik oder der Nanotechnologie.

    Die Forschungsergebnisse von Prof. Lewenstein werden in der aktuellen Ausgabe des Wissenschaftsmagazins "Science" vorgestellt.

    Hinweis an die Redaktion:
    Für nähere Informationen steht Ihnen Prof. Maciej Lewenstein unter 0511/762-5890 gern zur Verfügung.


    Images

    Criteria of this press release:
    Mathematics, Physics / astronomy
    transregional, national
    Research projects
    German


     

    Help

    Search / advanced search of the idw archives
    Combination of search terms

    You can combine search terms with and, or and/or not, e.g. Philo not logy.

    Brackets

    You can use brackets to separate combinations from each other, e.g. (Philo not logy) or (Psycho and logy).

    Phrases

    Coherent groups of words will be located as complete phrases if you put them into quotation marks, e.g. “Federal Republic of Germany”.

    Selection criteria

    You can also use the advanced search without entering search terms. It will then follow the criteria you have selected (e.g. country or subject area).

    If you have not selected any criteria in a given category, the entire category will be searched (e.g. all subject areas or all countries).