idw – Informationsdienst Wissenschaft

Nachrichten, Termine, Experten

Grafik: idw-Logo
Science Video Project
idw-Abo

idw-News App:

AppStore

Google Play Store



Instance:
Share on: 
08/21/2002 12:58

Weltgrößter Münzhersteller spendet Bücher für Bibliothek der Dortmunder Universität

Ole Lünnemann Referat Hochschulkommunikation
Universität Dortmund

    Die bundesweite Spendenaktion "Ex Libris - Wissen schaffen" kommt auch der Dortmunder Universität zugute. Die in Schwerte ansässige EuroCoin AG, die sich mit Ihrem Vorstand Daniel Sheffer dem Verein Ex Libris verschrieben hat, spendet einen großen Teil des Erlöses aus Münzverkäufen für die Dortmunder Hochschulbibliothek.

    Die Universitätsbibliothek Dortmund nimmt am heutigen Mittwoch (22.08.02) eine erste Bücherspende des Vereins "Wissen schaffen e.V ." im Wert von 3421,55 Euro entgegen - willkommene Hilfe in einer Zeit, in der das normale Budget der Bibliothek nicht mehr ausreicht, eine optimale Versorgung der Studierenden und Lehrenden mit wissenschaftlicher Literatur zu garantieren. Die Abschlagszahlung wird weiter aufgestockt, da ein Anteil der Münzverkauf-Erlöse auch künftig für die Bibliothek im wahrsten Sinne "verbucht" wird.

    Das Geld wird für den Kauf von Büchern der Fächer Informatik und Wirtschaftswissenschaften verwandt. Bibliothekschefin Marlene Nagelsmeier-Linke freut sich: "Die Studierenden dieser Fächer werden beim Studium durch die neuen Lernmaterialien effektiv unterstützt. Der Nachwuchs ist im Normalfall nicht in der Lage, sich die teuren Fachbücher in dem benötigten Umfang selbst zu beschaffen. Der Bedarf an Literatur ist hoch und Bücher werden dringend benötigt."

    Spender Daniel Sheffer: "Investition in Bildung führt zur besten Rendite. Um uns mit dem Standort Deutschland gegen die Konkurrenten aus Billiglohnländern durchsetzten zu können, ist es überlebenswichtig, über hochqualifizierte und bestausgebildetste Mitarbeiter zu verfügen. Als Unternehmen möchten wir jungen Menschen die Möglichkeit bieten, durch ein hohes Bildungsniveau die Grundsteine für eine erfolgreiche Karriere zu legen."

    "Ex Libris - Wissen schaffen" als bundesweite Spendenaktion

    Seit Ende 2001, dem Startschuss der Aktion "Ex Libris", die unter der Schirmherrschaft des Bundespräsidenten Johannes Rau steht und prominente Kuratoren wie Lothar Späth, Lord Dahrendorf und Marcel Reich-Ranicki in ihren Reihen hat, sind über 120.000 Euro von mehr als 700 Spendern auf dem Spendenkonto eingegangen. Mit den Spendengeldern werden dringend benötigte Bücher für Hochschulen gekauft.

    Spender und Sponsoren können sich bei Bedarf direkt für eine Hochschule Ihrer Wahl entscheiden. Der Verein Ex Libris vermittelt unbürokratisch die Überweisung an die jeweilige Hochschule und versieht jedes gekaufte Buch mit einem Namensaufkleber des Spenders. Dieser erhält zusätzlich von Ex Libris eine ausführliche Liste der besorgten Bücher.

    Die Wahl der Dortmunder Universitätsbibliothek versteht Sheffer als ein Dankeschön an den Standort des Unternehmens in enger Nähe zur Stadt Dortmund.
    ____________________________________________________________
    Weitere Information:
    Universitätsbibliothek Dortmund: Iris Höpfner,
    Ruf 0231 7554040 oder 7555078.
    eMail iris.hoepfner@ub.uni-dortmund.de
    Eurocoin: Katja Vogt,
    Ruf 02304 108276, Fax 02304 108-425,
    eMail Vogt@eurocoin.de


    Images

    Criteria of this press release:
    interdisciplinary
    regional
    Organisational matters
    German


     

    Help

    Search / advanced search of the idw archives
    Combination of search terms

    You can combine search terms with and, or and/or not, e.g. Philo not logy.

    Brackets

    You can use brackets to separate combinations from each other, e.g. (Philo not logy) or (Psycho and logy).

    Phrases

    Coherent groups of words will be located as complete phrases if you put them into quotation marks, e.g. “Federal Republic of Germany”.

    Selection criteria

    You can also use the advanced search without entering search terms. It will then follow the criteria you have selected (e.g. country or subject area).

    If you have not selected any criteria in a given category, the entire category will be searched (e.g. all subject areas or all countries).