idw – Informationsdienst Wissenschaft

Nachrichten, Termine, Experten

Grafik: idw-Logo
Science Video Project
idw-Abo

idw-News App:

AppStore

Google Play Store



Instance:
Share on: 
08/21/2002 13:29

TU Dresden bittet um Spenden zum Wiederaufbau nach Hochwasser

Birgit Berg Pressestelle
Technische Universität Dresden

    Überall, wo die Fluten gewütet haben, sind die Schäden unübersehbar. Auch die TU Dresden ist stark in Mitleidenschaft gezogen worden. Besonders in Tharandt, dem Sitz der Fachrichtung Forstwissenschaften und der Professur für Meteorologie, sind die Zerstörungen durch die Wilde Weißeritz verheerend. Gebäude sind entweder völlig zerstört oder mit Wasser und Schlamm vollgelaufen.
    In Dresden haben die Elbfluten nahezu sämtliche Keller der Gebäude der Fakultät Informatik und vieler Institute der Fakultät Maschinenwesen unter Wasser gesetzt. Zwar konnten einige Geräte und Laborausrüstungen dank des Einsatzes von Studenten und Mitarbeitern gerettet werden, ein Großteil der technischen Geräte und Anlagen sind aber zerstört worden.
    Schließlich stehen auch die Keller des Institutes für Abfallwirtschaft und Altlasten der TUD in Pirna völlig unter Wasser. Die im Keller- und Erdgeschoss befindliche Labortechnik ist völlig überflutet.

    Nach bisherigem Kenntnisstand belaufen sich die Schäden an technischen Geräten und Anlagen, Labortechnik und Inventar, Büchern usw. auf mindestens 20 Mio. Euro. Dazu kommen noch die Kosten für die Instandsetzung der Gebäude. Wie hoch diese Kosten sein werden, ist noch nicht abschätzbar.

    Aus eigener Kraft wird es der TUD nicht gelingen, diese Mittel aufzubringen. Deshalb bittet die TUD um Spenden. Dazu hat die TU Dresden ? Stiftung ein Spendenkonto eingerichtet und wird jedem Spender eine Spendenquittung erteilen.

    Jeder, der sich für den Wiederaufbau und die Renovierung von Einrichtungen bzw. für die Anschaffung von technischen Geräten und Einrichtungsgegenständen engagieren möchte, kann unter dem Kennwort "Hilfe für die TU Dresden" spenden. Unter dem Kennwort "Mitarbeiter helfen Mitarbeitern" kann für Mitarbeiter der TUD gespendet werden, die durch das Hochwasser ihr Hab und Gut verloren haben.

    Spendenkonto: Konto-Nr. 4 630 373
    BLZ 850 800 00
    Dresdner Bank
    Kennwort: Hilfe für TU Dresden
    oder
    Kennwort: Mitarbeiter helfen Mitarbeiter

    Schon jetzt dankt die TUD allen Spendern herzlich.

    Weitere Informationen: Kim-Astrid Magister, Tel. (03 51) 4 63?3 30 37, E-Mail: pressestelle@mailbox.tu-dresden.de


    Images

    Criteria of this press release:
    interdisciplinary
    transregional, national
    Organisational matters, Studies and teaching
    German


     

    Help

    Search / advanced search of the idw archives
    Combination of search terms

    You can combine search terms with and, or and/or not, e.g. Philo not logy.

    Brackets

    You can use brackets to separate combinations from each other, e.g. (Philo not logy) or (Psycho and logy).

    Phrases

    Coherent groups of words will be located as complete phrases if you put them into quotation marks, e.g. “Federal Republic of Germany”.

    Selection criteria

    You can also use the advanced search without entering search terms. It will then follow the criteria you have selected (e.g. country or subject area).

    If you have not selected any criteria in a given category, the entire category will be searched (e.g. all subject areas or all countries).