idw – Informationsdienst Wissenschaft

Nachrichten, Termine, Experten

Grafik: idw-Logo
Science Video Project
idw-Abo

idw-News App:

AppStore

Google Play Store



Instance:
Share on: 
08/21/2002 13:36

Schriftenreihe an der Universität Essen: "Kinder - Jugend - Sport - Sozialforschung"

Monika Roegge Pressestelle Standort Essen
Universität Essen (bis 31.12.2002)

    "Kinder - Jugend - Sport - Sozialforschung" heißt eine Schriftenreihe, die von der gleichnamigen Arbeitsgemeinschaft an der Universität Essen begründet worden ist. Herausgeber ist der Vorsitzende der Arbeitsgemeinschaft, der Sportpädagoge Professor Dr. Werner Schmidt. Er ist auch Autor des ersten Bandes, der unter dem Titel "Sportpädagogik des Kindesalters" einen realistischen Einblick in den Wandel von Kindheit und Bewegungswelt von den fünfziger Jahren bis heute vermittelt (ISBN 3-88020-398-9). Der Band 2 der Reihe schildert "Kindliche Lebens- und Bewegungswelten in dicht besiedelten Wohnquartieren" (ISBN 3-88020-399-7). Autor ist der an der Universität Essen ausgebildete Jörg Breuer, der nach seiner Zweiten Staatsprüfung im vorigen Jahr ein Lehramt in Grevenbrück übernommen hat. Breuer befasst sich mit der Frage, wie ein Kind sein Bewegungskönnen entwickelt. Er geht von der These aus, dass Kinder dieses Bewegungskönnen zuallererst in der unmittelbaren Auseinandersetzung mit den Reizen, Risiken und Widerständen ihrer Lebenswelten entwickeln. Unter verschiedenen Bedingungen des Aufwachsens, schlussfolgert Breuer, entstehen auch individuelle Ausprägungen des Bewegungskönnens.

    Redaktion: Monika Rögge, Telefon (02 01) 1 83 - 20 85
    Weitere Informationen: Prof. Dr. Werner Schmidt , Telefon (02 01) 1 83 - 72 28


    Images

    Criteria of this press release:
    Sport science, Teaching / education
    transregional, national
    Scientific Publications
    German


     

    Help

    Search / advanced search of the idw archives
    Combination of search terms

    You can combine search terms with and, or and/or not, e.g. Philo not logy.

    Brackets

    You can use brackets to separate combinations from each other, e.g. (Philo not logy) or (Psycho and logy).

    Phrases

    Coherent groups of words will be located as complete phrases if you put them into quotation marks, e.g. “Federal Republic of Germany”.

    Selection criteria

    You can also use the advanced search without entering search terms. It will then follow the criteria you have selected (e.g. country or subject area).

    If you have not selected any criteria in a given category, the entire category will be searched (e.g. all subject areas or all countries).